Armin Abele: Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden
Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 23.4.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 99,00*
- C.H.Beck, 04/2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783406779954
- Bestellnummer: 10662199
- Umfang: 305 Seiten
- Nummer der Auflage: 23003
- Auflage: 3. Auflage
- Erscheinungstermin: 23.4.2023
Klappentext
Zum WerkZiel vieler erbrechtlicher Gestaltungsstrategien ist unter anderem die Reduzierung und Vermeidung von Pflichtteilsansprüchen unliebsamer Verwandter oder die "Bestrafung" für die Geltendmachung des Pflichtteils zur Unzeit. Rechtzeitige Planung und langfristige Gestaltung sind dazu unerlässlich.
Speziell dabei hilft dieses neue Werk mit den Themen
Reduzierung des Pflichtteilsrisikos
- mittels letztwilliger Verfügung:
- Pflichtteilsentziehung
- Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht
- Pflichtteilsklauseln
- Reduzierung des pflichtteilsrelevanten Nachlasses
- mittels lebzeitiger Zuwendungen:
- Pflichtteilsreduzierung durch Zuwendungen des Erblassers an den Pflichtteilsberechtigten
- Pflichtteilsreduzierung durch Zuwendungen des Erblassers an Dritte
Pflichtteilsreduzierung
- durch familienrechtliche Gestaltungen
- durch gesellschaftsrechtliche Gestaltungen
- durch Gestaltungen im Bereich des internationalen Privatrechts
Mit zahlreichen Beispielen und hervorgehobenen Mustern und Gestaltungsvorschlägen.
Vorteile auf einen Blick klare Tipps für die Erblasser und Erben
praxiserprobte Muster
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Handbuch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Daneben berücksichtigt es neue Trends in der Gestaltung erbrechtlicher Verfügungen (zum Beispiel der pflichtteilsoptimierten Testamentsgestaltung), Vereinbarungen und Verträge (pflichtteilsoptimierte Eheverträge sowie Pflichtteilsverzichte gegen Abfindung).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaften (insbesondere Fachanwältinnen und Fachanwälte für Erbrecht), Notariate, Steuerberatung, Testamentsvollstreckung, aber auch Richterschaften und Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger.
Biografie (Armin Abele)
Armin Abele, Fachanwalt für Erbrecht in Reutlingen, Testamentsvollstrecker.Biografie (Bernhard F. Klinger)
Bernhard F. Klinger, Fachanwalt für Erbrecht in München, testierter Testamentsvollstrecker, Fachbuchautor.Biografie (Thomas Maulbetsch)
Thomas Maulbetsch, Fachanwalt für Erbrecht in Fürth/Odenwald, Testamentsvollstrecker.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.