Antonia Grunenberg: Grunenberg, A: Götterdämmerung, Fester Einband
Grunenberg, A: Götterdämmerung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 11/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783451383090
- Gewicht:
- 922 g
- Maße:
- 223 x 151 mm
- Stärke:
- 57 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Jahre von 1900 bis ca. 1940 wurden durch eine Generation von glänzenden Dichtern, Pädagogen, Komponisten, Philosophen, Tänzern, Schriftstellern und Politikern geprägt, die ihre Zeit als Übergang erlebten und eine mit revolutionären und religiösen Erwartungen erfüllte Endzeit herbeisehnten. Dazu gehörte auch die radikale Ablehnung der Weimarer Republik, die teilweise in den Vorhöfen (und in den Lagern) von Faschismus, Nationalsozialismus und sowjetischem Kommunismus endete. Antonia Grunenberg stellt Walter Benjamin als den kühnsten europäischen Denker seiner Zeit in den Mittelpunkt ihres Buches und entfaltet von ihm aus das Drama der deutschen Intelligenz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. »Ein abenteuerliches Unterfangen, ein Drahtseilakt im Angesicht der totalitären Versuchung. Es war das großartige Denken einer Generation, als deren Leuchtgestalt Walter Benjamin herausragt. Es trug sein Scheitern in sich - und beunruhigt uns immer noch und immer wieder.« Antonia GrunenbergBiografie
Antonia Grunenberg, geb. 1944 in Dresden. Die ausgewiesene Arendt-Kennerin hatte von 1998 bis 2000 die Stiftungsprofessur 'Hannah Arendt' an der Universität Oldenburg inne, ist dort Professorin für Politikwissenschaft und Leiterin des 'Hannah-Arendt-Zentrums'.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.