Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz. Black, Gebunden
Der kleine Prinz. Black
- Mit Farbschnitt und glitzernden Sternen
- Übersetzung:
- Grete Leitgeb, Josef Leitgeb
- Verlag:
- Rauch, Karl Verlag, 02/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783792000212
- Artikelnummer:
- 11681133
- Umfang:
- 89 Seiten
- Gewicht:
- 220 g
- Maße:
- 198 x 139 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.2.2024
Klappentext
Die klassische Übersetzung in außergewöhnliche Ausstattung mit Farbschnitt und leuchtenden Planeten und Sternen.
Längst ein Klassiker und Millionen können aus ihm zitieren: Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten Asteroid B 612 und besucht die Erde. Hier lernt er neben dem Erzähler, der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandete, unter anderem den Fuchs kennen, der ihm das Vertraut-machen erklärt: "Du bist zeitlebens dafür verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast". Ein weltbekanntes Buch voller Weisheiten und mit vielen geläufigen Zitaten, wie "Man sieht nur mit dem Herzen gut" oder "Das Eigentliche ist unsichtbar". In der klassischen Übersetzung von Grete und Josef Leitgeb und mit den originalen Illustrationen von Antoine de Saint-Exupéry. AUSZUG: >>Zähmen, das ist eine in Vergessenheit geratene Sache<<, sagte der Fuchs. >>Es bedeutet, sich >vertraut machen<.<< >>Vertraut machen?<< >>Gewiss<<, sagte der Fuchs. >>Noch bist du für mich nichts als ein kleiner Junge, der hunderttausend kleinen Jungen völlig gleicht. Ich brauche dich nicht und du brauchst mich ebenso wenig. Ich bin für dich nur ein Fuchs, der hunderttausend Füchsen gleicht. Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ...<< ... >>Adieu<<, sagte der Fuchs. >>Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.<< >>Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar<<, wiederholte der kleine Prinz, um es sich zu merken
Biografie (Antoine de Saint-Exupéry)
Antoine de Saint-Exupéry, geb. 1900 in Lyon, verlor früh den Vater und wurde von der Mutter auf dem Schloss de La Mole erzogen. Er war Schüler in einem Jesuitenkolleg, später Architekturstudent in Paris, Soldat bei der Luftwaffe, Handelsvertreter. In den zwanziger Jahren wurde er Flieger und flog die Strecke Toulouse-Casablanca-Dakar. Im September 1939 wurde Saint-Exupéry Pilot in einer Aufklärer-Staffel, im Dezember 1940 ging er nach Amerika, 1943 kam er an die Front in Nordafrika. Am 31.7.1944 startete er vom Flughafen Borgo auf Korsika zu seinem letzten Aufklärungsflug. Er ist nie zurückgekehrt. Das Wrack seiner Maschine wurde im Jahr 2000 auf dem Grund des Mittelmeers bei Marseille geortet und 2004 gehoben und identifiziertBiografie (Josef Leitgeb)
Joseff Leitgeb, geboren 1897 in Bischofshofen; in Innsbruck aufgewachsen; Studium der Rechtswissenschaften; Mitglied des "Brennerkreises" um Ludwig von Ficker; 1950 erster Träger des Österreichischen Staatspreises für Literatur; gestorben 1952 in Innsbruck.Anmerkungen:
Mehr von Antoine de Sain...
-
Antoine de Saint-ExupéryDie Stadt in der WüsteBuchAktueller Preis: EUR 28,00
-
Antoine de Saint-ExupéryDer Kleine Prinz (Mit den farbigen Zeichnungen des Verfassers)BuchAktueller Preis: EUR 3,95
-
Antoine de Saint-ExupéryDer kleine Prinz - GeburtstagskalenderBuchAktueller Preis: EUR 5,99
-
Antoine de Saint-ExupéryWind, Sand und SterneBuchAktueller Preis: EUR 24,00
