Antje Rittermann: Rittermann, A: Werkstatt Holz, Flexibler Einband
Rittermann, A: Werkstatt Holz
Buch
- Techniken und Projekte für Kinder. Für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Haupt Verlag AG, 09/2014
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783258600802
- Umfang:
- 208 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. farb. Abb.
- Ausgabe:
- 1. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Eltern; Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 933 g
- Maße:
- 261 x 235 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2014
Weitere Ausgaben von Rittermann, A: Werkstatt Holz |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein ideenreiches und solides Handwerksbuch für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Werken mit gesammeltem Holz aus dem Wald, vom Seeufer und von Baustellen. Mit vielen Tipps aus der Praxis auch für die Gruppenarbeit - alle Projekte wurden von Kindern hergestellt und getestet. Schnitzen, raspeln, sägen, bohren, nageln oder bildhauern - mit diesem Buch lernen Kinder ab fünf Jahren fast alle Holzbearbeitungstechniken und Werkzeuge kennen und anwenden. Und damit das neue Wissen sofort ausprobiert werden kann, gibt's zu jeder Technik ein Projekt. Nixe, Bagger, Boot? Löwe oder Rennauto? Halfpipe oder Hase? Alles ist drin! Für die Projekte in diesem Buch wird keine perfekt eingerichtete Holzwerkstatt benötigt, Schnitzmesser, Säge, Bohrer, Leim, Schraubzwinge, Hammer und Nägel reichen als Basiswerkzeuge aus. Und das Holz wird im Wald, am Seeufer und auf Baustellen gesammelt. Die Tipps aus der Werkstattpraxis am Ende jedes Kapitels unterstützen Lehrpersonen wie auch Eltern mit wertvollen Informationen zu geeigneten Einstiegsprojekten, Gruppengröße, Altershinweisen oder Arbeitsplatzeinrichtung.Biografie (Antje Rittermann)
Antje Rittermann, 1967 in Arnstadt (Thüringen), geboren, machte zunächst eine Facharbeiterausbildung zur Feinkeramikerin in einer Porzellanmanufaktur, studierte sie Bildhauerei an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Stuttgart und ist seit 1997 als freischaffende Künstlerin tätig. Neben Skulpturen aus Holz, Beton und Bronze, Lichtinstallationen und Gartenprojekten, schreibt sie Geschichten für Kinder.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.