Anthropologie und Ethik der Biomedizin, Gebunden
Anthropologie und Ethik der Biomedizin
- Grundlagen und Leitfragen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Christoph Böhr, Markus Rothhaar
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 03/2022
- Einband:
- Gebunden, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658343019
- Artikelnummer:
- 10496163
- Sonstiges:
- Bibliographie
- Gewicht:
- 688 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2022
Klappentext
In bioethische Kontroversen geht es zumeist um den Umgang des Menschen mit sich selbst, genauer: den Umgang mit den biologischen Grundlagen seiner ¿ der menschlichen ¿ Existenz. Bioethik verweist darum immer auch auf den Begriff des Menschen und damit auf die philosophische Anthropologie. Diese anthropologische Dimension der Bioethik bleibt allerdings oft unausgesprochen und unreflektiert. Der vorliegende Band versucht diese Lücke zu schließen, indem er die Bioethik, sowohl in den Grundlagen, als auch in der Behandlung konkreter Fragestellungen, von der Embryonenforschung und der Reproduktionsmedizin über die Gentechnologie und den sogenannten Transhumanismus bis hin zur Sterbebegleitung, konsequent vom Begriff des Menschen her zu denken versucht.
Biografie (Christoph Böhr)
Christoph Böhr, Dr. phil., geb. 1954, hat Philosophie, Politikwissenschaft, Germanistik und Neuere Geschichte studiert und ist Abgeordneter im Landtag von Rheinland-Pfalz; zahlreiche Bücher und Zeitungsbeiträge zu philosophisch-politischen Fragen.Anmerkungen:
