Anno Stockem: Die Putzmacherin, Kartoniert / Broschiert
Die Putzmacherin
- Ein Beruf im 19. Jahrhundert
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Waxmann Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783818800826
- Artikelnummer:
- 12420954
- Umfang:
- 282 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen farbigen Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Das Aufputzen weiblicher Kleidung, der sogenannte Damenputz, war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Teil der vestimentären Kultur. Zuständig für die Kreation, die Gestaltung und Herstellung waren die Putzmacherinnen. Beim Putz ging es dabei um weit mehr als nur Damenhüte - es ging um die modische Gesamterscheinung von Frauen. Putzmacherinnen waren insofern die Couturières des 19. Jahrhunderts und bereiteten den Weg für Modeschöpferinnen wie Coco Chanel, Jeanne Lanvin und viele andere.
Stockem untersucht in dieser Arbeit, wie sich die Putzmacherei als Beruf im 19. Jahrhundert entwickelte. Putzmacherinnen waren oft selbständige Unternehmerinnen mit eigenem Gewerbebetrieb, öffentlich sichtbar in einer Gesellschaft, die Frauen sonst primär häusliche Aufgaben zuwies. Diese besondere wirtschaftliche, kulturelle und emanzipatorische Rolle der Putzmacherinnen hat jedoch bis heute keine adäquate Würdigung erfahren. Hier setzt diese Arbeit an. Stockem nutzt für seine Analyse Fachliteratur ebenso wie zeitgenössische Statistiken und die vielen Fach- und Modezeitschriften der damaligen Zeit. Es entsteht das Bild eines weiblichen Berufes, der im 19. Jahrhundert seinen Aufstieg ebenso erlebte wie seine Blütezeit.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
