Kolbjørn Rafoss: Friluftsliv - ein norwegisches Phänomen, Kartoniert / Broschiert
Friluftsliv - ein norwegisches Phänomen
- Eine Lebensphilosophie in Theorie und Praxis
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Waxmann Verlag, 03/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830927822
- Artikelnummer:
- 7738503
- Umfang:
- 200 Seiten
- Gewicht:
- 298 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2018
- Gesamtverkaufsrang: 8416
- Verkaufsrang in Bücher: 212
Klappentext
Friluftsliv ist vor allem ein norwegisches Phänomen, das dort, aber auch in anderen skandinavischen Ländern, zu allen Jahreszeiten betrieben wird. Eine umfassende Übersetzung des Begriffes Friluftsliv gibt es nicht, doch lässt er sich mit Erlebnispädagogik und Outdoor Education in Verbindung bringen. Friluftsliv ist mehr noch als ein pädagogisches Konzept zu verstehen, bei dem es um den Aufenthalt in der Natur, Gemeinschaft und Selbstfindung geht. Dieses Konzept versucht das deutsch-norwegische Autorenteam aufzuzeigen und zu erläutern. In einem ersten Teil wird Friluftsliv in seiner Entstehungsgeschichte, aber auch unter gesellschaftspolitischen und pädagogischen Perspektiven betrachtet. Der zweite Teil ist praxisorientiert und zeigt die unterschiedlichsten Aktivitäten, die als Friluftsliv betrieben werden können. Es werden zudem praktische Tipps zur Durchführung, auch in Deutschland, gegeben.
Biografie (Annette R. Hofmann)
Dr. Annette Hofmann ist Professorin für Sportwissenschaft und Sportdidaktik an der Pädagogischen Hochschule LudwigsburgAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.