Annette Kieser: Sekundäre Zentren der Sechs Dynastien, Gebunden
Sekundäre Zentren der Sechs Dynastien
- Untersuchungen zu Gräbern am Yangzi-Mittellauf
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Harrassowitz Verlag, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783447124263
- Artikelnummer:
- 12498896
- Umfang:
- 266 Seiten
- Sonstiges:
- 270 Abbildungen, 3 Diagramme, 8 Tabellen
- Erscheinungstermin:
- 17.12.2025
- Serie:
- Asiatische Forschungen - Band 163
Klappentext
Das Yangzi-Mittellaufgebiet war für die Geschichte der Sechs Dynastien (220¿589 n. Chr.) von zentraler Bedeutung. Es handelte sich um eine bevölkerungsreiche Zone der Migration und Interaktion, in der andere soziale Gruppen als in der Hauptstadt agierten. Es waren grenznahe, umkämpfte Gebiete, durch ihre strategische Lage an den Handelsstraßen und Verkehrswegen von enormer wirtschaftlicher, politischer und militärischer Relevanz. Hier entstanden Sekundäre Zentren, die häufig in Konkurrenz zur Hauptstadt Jiankang (heute Nanjing) standen. Annette Kieser erweitert und reevaluiert in ihrer Studie durch eine systematische Untersuchung der materiellen Kultur fünf Sekundärer Zentren am Yangzi-Mittellauf (die heutigen Städte Echeng, Wuhan, Xiangyang, Jingzhou und Changsha) das vornehmlich aus Schriftquellen rekonstruierte Bild dieser Region, die bislang meist im Schatten der auf Jiankang ausgerichteten Forschung stand. Als Grundlage hierfür dienen Grabanlagen in den besagten Zentren aus der Zeit der Sechs Dynastien. Das Fundaufkommen wird anhand der Grabungsberichte datentechnisch erfasst, analysiert und unter Berücksichtigung der Schriftquellen in den historischen Kontext gesetzt. Als Referenzmaterial dienen bereits erschlossene Gräber anderer südchinesischer Regionen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Asiatische Fors...
