Annelies Augustyns: Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im 'Dritten Reich', Gebunden
Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im 'Dritten Reich'
- Publisher:
- de Gruyter Oldenbourg, 11/2022
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110773453
- Item number:
- 10855522
- Volume:
- 524 Pages
- other:
- 10 b/w and 8 col. illustrations
- Weight:
- 1026 g
- Format:
- 242 x 175 mm
- Thickness:
- 32 mm
- Release date:
- 7.11.2022
- Series:
- Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa - volume 89
Blurb
Dass Räumlichkeit nicht nur als neutraler Rahmen interpretiert werden kann, zeigen deutsch-jüdische Selbstzeugnisse während des Nationalsozialismus und insbesondere die Geschichte der Stadt Breslau. Diese beherbergte damals die drittgrößte jüdische Gemeinschaft Deutschlands. Die Beziehung zwischen ,Arier' und ,Jude' im ,Dritten Reich' war tatsächlich im und durch den Raum strukturiert. Die raumpolitischen Eingriffe - von der Schrumpfung bis hin zur Zerstörung der jüdischen Gemeinschaft Breslaus - regten zum Schreiben an. Diese bisher relativ wenig beachteten Breslauer Tagebücher und Autobiographien bieten wichtige Einblicke in den Zusammenhang zwischen nationalsozialistischer Raumnutzung und Ausgrenzung von ,Gemeinschaftsfremden'. Zentral für diese Arbeit ist die Erfahrung des sich verändernden Raumes und dessen Wiedergabe im autobiographischen Narrativ. Ziel ist, einen Beitrag zum Verständnis der Darstellung der deutsch-jüdischen Stadterfahrung in Breslauer Selbstzeugnissen während des ,Dritten Reiches' zu leisten.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.