War es Gottes Idee, dass Frauen sich den Männern unterordnen sollen? Die Bibel deutet auf anderes hin. Debora war die Chefin des Militäroberhaupts Barak. Zu zweit waren sie ein unschlagbares Team. Ester verhinderte zusammen mit ihrem Cousin in einer spektakulären Aktion die Ausrottung der Juden. Mose änderte auf Anordnung Gottes das Erbschaftsgesetz, nachdem fünf Schwestern öffentlich protestiert hatten, die sonst leer ausgegangen wären. Gott stellte sich auf die Seite der ersten Frauenrechtlerinnen.
Zur Schöpfungsidee Gottes gehört die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Das zeigt sich nicht nur bei der Erschaffung von Adam und Eva, sondern auch im Leben von Jesus. Er behandelte Frauen und Männer gleich. Das war revolutionär und stieß auf heftigen Widerstand. Und Paulus, dem Frauenfeindlichkeit vorgeworfen wird? Er setzte die Lehre von Jesus radikal um. Warum Paulus ein Verfechter der Gleichberechtigung war, das - und vieles mehr - erzählt dieser Streifzug durch die Bibel.
Biografie
Annegret Braun, geboren 1962 auf der Schwäbischen Alb, wuchs selbst auf dem Land als Bauerntochter zwischen Kühen und Katzen auf. Nach dem Abitur wollte sie etwas "Handfestes" machen und lernte deshalb Krankenschwester. Später Studium der Volkskunde/Europäische Ethnologie. Anschließend promovierte sie und schrieb ihre Doktorarbeit über Emanzipationsgeschichte. Heute ist sie Autorin und Lehrbeauftragte für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und lehrt über Frauen- und Familienforschung, Brauchforschung und Glücksforschung. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in der Nähe von München.