Anne-Maria Sturm: Grenzen und Grenzüberschreitungen, Kartoniert / Broschiert
Grenzen und Grenzüberschreitungen
- llija Trojanow - Dimitré Dinev - Sibylle Lewitscharoff - Evelina Jecker Lambreva
- Publisher:
- Frank und Timme GmbH, 07/2020
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783732906437
- Item number:
- 10252506
- Volume:
- 312 Pages
- Edition number:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 415 g
- Format:
- 211 x 151 mm
- Thickness:
- 21 mm
- Release date:
- 23.7.2020
Blurb
Migrationsliteratur: Mit diesem Schlagwort wurden llija Trojanows Die Welt ist groß und Rettung lauert überall (1996) und Dimitré Dinevs Engelszungen (2003), aber auch Sibylle Lewitscharoffs Apostoloff (2009) und Evelina Jecker Lambrevas Vaters Land (2014) belegt. Eine unzureichende Charakterisierung. Gemein ist diesen Romanen das Thema der Grenzen und Grenzüberschreitungen im Rahmen von Migrationsbewegungen, sei es als Flucht oder als familiäre Migrationserfahrungen der zweiten Generation. Die Frage, ob Literatur unsere Vorstellung davon, was Grenzen sind und wie sie funktionieren, beeinflussen und formen kann, beantwortet Anne-Maria Sturm mittels Johan Schimanskis Interpretationsmodell des border poetics reading. Es erlaubt, Grenzen und Grenzüberschreitungen als Elemente von Handlung und Figurengestaltung zu beschreiben. Die Untersuchung solch formaler Aspekte erhellt darüber hinaus die Frage, ob Texte, die eine bestimmte historische Grenze thematisieren, in ihrem Formrepertoire eine gemeinsame Ästhetik entwickeln.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.