Anna Knecht: Buchners Kolleg Geschichte RLP - neu
Anna Knecht
,
Ruben Kreuter
,
Niko Lamprecht
,
Sara Mehlmer
,
Stefan Mersch
,
Markus Reinbold
,
Andreas Schindele
,
Sebastian Schmidt
,
Jessica Schmitt
,
Dieter Brückner
,
Stefan Buchner
,
Ralph Erbar
,
Sylvia Fein
,
Rüdiger Gans
,
Laura Hammel
,
Noël Kloos
Buchners Kolleg Geschichte RLP - neu
Buch
- Pflichtmodule für die gymnasiale Oberstufe
- Herausgeber: Dieter Brückner, Markus Reinbold
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.6.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 39,00*
- Buchner, C.C., 06/2023
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783661320274
- Bestellnummer: 11062785
- Erscheinungstermin: 30.6.2023
Klappentext
Der Gesamtband Buchners Kolleg Geschichte - Neue Ausgabe Rheinland-Pfalz deckt passgenau die Vorgaben für die Pflichtmodule in der gymnasialen Oberstufe für Grundkurse ab.Über die Konzeption:
Hybrides Schulbuch für Geschichte: Der Band bietet Ihnen digitale Aufgabenkästen mit interaktiven Anwendungen und Übungen sowie digitale Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung.
Problemorientierte Einstiege definieren zu Beginn jedes Kapitels die konkreten Lernziele für die Schülerinnen und Schüler.
Strukturierte Abiturvorbereitung: Oberstufengemäße Selbsttätigkeit beim Lernen wird durch passende Angebote nachhaltig gefördert: mithilfe der Abschlussseiten der Kapitel sowie durch Lösungen zu den Materialien für die Abiturvorbereitung.
Viele Beispiele zur Regionalgeschichte rücken die unmittelbare Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler in den Fokus und tragen dem Regionalschwerpunkt im Lehrplan Rechnung.
Auftaktseiten zu den Großkapiteln leiten in Text und Bild prägnant und motivierend in das Thema ein.
Orientierungsdoppelseiten zu den einzelnen Großkapiteln ordnen die Epochen- bzw. Themeneinheiten in den historischen Kontext ein und schaffen damit die Voraussetzungen für ein strukturgeschichtliches Arbeiten.
Methodenseiten erläutern zentrale historische Arbeitsweisen an konkreten Beispielen.
QR-Codes stellen digitale Inhalte wie interaktive Übungen, animierte Karten, History Clips und Internettipps zur Verfügung.
Biografie (Sara Mehlmer)
Sara Mehlmer, geboren 1985, studiert Geschichte, Deutsch und Spanisch in Mainz und nutzt jede Gelegenheit zum Reisen. Im Rahmen ihres Studiums lebte sie 2008/2009 ein Jahr in Spanien. Ihre Liebe zu Mexiko entdeckte sie während ihrer ersten Mittelamerikareise nach dem Abitur, bei der sie zunächst in einem Freiwilligencamp bei Tulúm arbeitete und danach die Gelegenheit nutzte, den Süden Mexikos und Guatemala zu bereisen.Biografie (Markus Reinbold)
Markus Reinbold, geboren 1973 in Homberg/Efze; Studium der Geschichte und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg; ebendort 2000 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, 2003 Promotion; 2005 Zweites Staatsexamen am Studienseminar Fulda. Seit 2005 Studienrat am Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz; seit 2006 zudem Lehrbeauftragter für Fachdidaktik am Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.Biografie (Markus Reinbold)
Markus Reinbold, geboren 1973 in Homberg/Efze; Studium der Geschichte und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg; ebendort 2000 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, 2003 Promotion; 2005 Zweites Staatsexamen am Studienseminar Fulda. Seit 2005 Studienrat am Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz; seit 2006 zudem Lehrbeauftragter für Fachdidaktik am Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.