Anna Joss: Denkmal Hamburg, Kartoniert / Broschiert
Denkmal Hamburg
- Heft 1 | 2025
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Hamburg Denkmalschutzamt, Astrid Hansen
- Verlag:
- Geymüller, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783943164923
- Artikelnummer:
- 12493385
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- größtenteils farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 6.6.2025
Weitere Ausgaben von Denkmal Hamburg |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,50* |
Klappentext
Die Denkmallandschaft der Freien und Hansestadt Hamburg ist nicht nur durch die Welterbestätten Speicherstadt und Kontorhausviertel geprägt. Entdecken Sie in jeder Ausgabe neue Kleinodien und den denkmalpflegerischen Umgang mit diesen Objekten.
Auch in Hamburg spielt die Denkmalpflege eine entscheidende Rolle in der Bewahrung des kulturellen Erbes der Stadt. Sie schützt die gebauten Zeugnisse vergangener Epochen, die das Stadtbild und die Identität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner prägen. Sie hilft ganz praktisch, diese zu erhalten und denkmalgerecht zu nutzen. Sie trägt so dazu bei, die Geschichte lebendig zu halten und zukünftigen Generationen ein Stück Tradition zu sichern. Dabei geht es nicht nur um die populären Ikonen der Stadt, etwa Rathaus, Alter Elbtunnel oder Fernsehturm. Die Denkmallandschaft Hamburgs ist facettenreich und hat viel über unsere Geschichte zu erzählen.
Biografie (Karin Berkemann)
Dr. Karin Berkemann ist Kunsthistorikerin und Architektin in der Denkmalpflege, lebt in Frankfurt a. M..Biografie (Horst Bredekamp)
Horst Bredekamp, Jahrgang 1947, ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg, seit 1993 an der Berliner Humboldt-Universität und seit 2003 Permanent Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Er war Fellow des Institute of Advanced Study in Princeton, des Wissenschaftskollegs in Berlin, des Getty Center in Los Angeles und des Collegiums Budapest. Er wurde 2000 mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.Biografie (Astrid Hansen)
Dr. Astrid Hansen, geboren 1965, studierte Kunstgeschichte, Klassische und Christliche Archäologie. Anschließend war sie mehrere Jahre in den hessischen und baden-würtembergischen Denkmalämtern tätig. Seit 2003 ist sie Gebietskonservatorin in Schleswig-Holstein, wo sie neben der Westküste auch die Stadt Flensburg und den Kreis Schleswig-Flensburg betreut. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Denkmalpflege sowie Architektur und Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie ist Mitglied im Deutschen Werkbund Hessen e.V.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
