Anna-Henrikje Seidlein: Forschungsethik in der Pflegeforschung, Kartoniert / Broschiert
Forschungsethik in der Pflegeforschung
- Grundlagen für eine verantwortungsvolle Praxis
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg, 03/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662708224
- Item number:
- 12260981
- Volume:
- 56 Pages
- Weight:
- 87 g
- Format:
- 210 x 148 mm
- Thickness:
- 4 mm
- Release date:
- 29.3.2025
Blurb
Pflegeforschung ist für eine professionelle, sichere und qualitativ hochwertige Pflege unverzichtbar. Dabei spielen forschungsethische Fragen eine zentrale Rolle. Forschende in der Pflege und daran beteiligte Pflegefachpersonen müssen forschungsethische Anforderungen vorausschauend und fortlaufend reflektieren und ethische Standards einhalten. Forschungsethik ermöglicht es, die Verantwortung der Forschenden mit den unterschiedlichen Vulnerabilitäten der Forschungsteilnehmenden in Einklang zu bringen und die Würde und Rechte der beteiligten Personen zu schützen. Das Buch bietet eine Einführung in die Methoden und Strukturen der Forschungsethik.
Der Inhalt
- Begriff und Gegenstand der Forschungsethik
- Erwartungen an die wissenschaftliche Integrität von Forschenden in der Pflege
- Forschungsethische Prinzipien und Kodizes
- Ethikkommissionen und Ethikantragstellung
Die Zielgruppen
- Studierende in pflegebezogenen Studiengängen (z. B. Pflegewissenschaft, Advanced Practice Nursing) sowie Pflegewissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase
- In der Praxis tätige und in Forschung involvierte Pflegefachpersonen (z. B. in Fachweiterbildungen)
Die Autorinnen
Anna-Henrikje Seidlein (Universitätsmedizin Greifswald), Annette Riedel und Karen Klotz (Hochschule Esslingen) sind Pflegefachpersonen und Pflegewissenschaftlerinnen mit dem Arbeitsschwerpunkt ethischer Fragen in der Pflege.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Anna-Henrikje S...
