Aníbal Quijano: Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika, Kartoniert / Broschiert
Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika
- Herausgeber:
- Jens Kastner, Tom Waibel
- Übersetzung:
- Alke Jenss, Stefan Pimmer
- Verlag:
- Turia + Kant, Verlag, 06/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783851329452
- Artikelnummer:
- 9231799
- Umfang:
- 122 Seiten
- Gewicht:
- 149 g
- Maße:
- 200 x 124 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2019
- Gesamtverkaufsrang: 8101
- Verkaufsrang in Bücher: 161
Klappentext
'Die derzeitige Globalisierung ist zuallererst der Höhepunkt eines Prozesses, der mit der Konstitution Amerikas und des kolonial / modernen eurozentrischen Kapitalismus als neuem Muster globaler Macht seinen Anfang nahm. Eine der grundlegenden Achsen dieses Modells ist die soziale Klassifizierung der Weltbevölkerung anhand der Vorstellung von ¿razä, einer mentalen Konstruktion, in der sich die elementare Erfahrung kolonialer Herrschaft ausdrückt.' Vor dem Hintergrund der Geschichte Lateinamerikas entwickelt Quijano eine materialistische Theorie der Kolonialität und der Dekolonisierung. Der peruanische Soziologe Aníbal Quijano (geb. 1928) ist einer der wichtigsten Stichwortgeber für den dekolonialistischen Diskurs in Lateinamerika. Mit Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika liegt erstmals einer seiner Schlüsseltexte in deutscher Übersetzung vor.
Biografie (Jens Kastner)
Jens Kastner, Dr. phil, ist Soziologe und Kunsthistoriker. Er arbeitet zu Kultur- und Sozialtheorien sowie zu den Schnittstellen zwischen sozialen Bewegungen und künstlerischer Produktion, schreibt für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften und ist angestellt am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien.Biografie (Tom Waibel)
Tom Waibel ist Philosoph und Übersetzer. Er arbeitet an der Schnittstelle von politischer Theorie und künstlerischer Praxis und war mehrere Jahre mit einem Wanderkino in Mesoamerika unterwegs.Anmerkungen:
