Angeli Janhsen: Kunst sehen ist sich selbst sehen, Kartoniert / Broschiert
Kunst sehen ist sich selbst sehen
Buch
- Christian Boltanski - Bill Viola
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,90
- Verlag:
- Dietrich Reimer Verlag GmbH, 03/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783496016922
- Artikelnummer:
- 11136209
- Umfang:
- 126 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 331 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2023
Klappentext
Christian Boltanski und Bill Viola begegnen dem Misstrauen »Objektivem« gegenüber mit einer Kultur des »Subjektiven«. Ihre Kunst fordert ihre Betrachter zur Selbstreflexion auf und erwartet von ihnen neue Umgangsweisen.Boltanski deutet die Funktion seiner Kunst mit einem Bild an: »Ein Künstler ist jemand, der einen Spiegel hält. Jeder, der vorübergeht, kann sich darin sehen.«
Wie ein persönlicher und zugleich nicht beliebiger Umgang mit der Kunst aussehen kann, wird an zwei Werkanalysen deutlich: an Boltanskis Installation »Die toten Schweizer« und an Violas Videoinstallation »The Stopping Mind«. Angeli Janhsen stellt das Sehen und Denken in Analogien in den Mittelpunkt und macht damit diese Kunst kunstwissenschaftlich fundiert zugänglich.
Biografie
Angeli Janhsen; Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Universität Freiburg i. Br; Veröffentlichungen: Perspektivregeln und Bildgestaltung bei Piero della Francesca; Hier. Jetzt. Wirklichkeitserfahrungen mit zeitgenössischer Kunst; Herausgabe der Schriften Max Imdahls zur Moderne.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Angeli Janhsen

Angeli Janhsen
Kunst sehen ist sich selbst sehen
Aktueller Preis: EUR 29,90