Andreas Schulz: Wie wäre die Wahl zur Nationalversammlung 1919 unter Beibehaltung des absoluten..., Kartoniert / Broschiert
Wie wäre die Wahl zur Nationalversammlung 1919 unter Beibehaltung des absoluten Mehrheitswahlrechts ausgefallen?
- Eine statistische Studie
- Publisher:
- BoD - Books on Demand, 11/2020
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783752661873
- Item number:
- 10359135
- Volume:
- 96 Pages
- Edition number:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 304 g
- Format:
- 297 x 210 mm
- Thickness:
- 6 mm
- Release date:
- 10.11.2020
Blurb
Die Wahl zur Nationalversammlung am 19.1.1919 war wegweisend für die deutsche Geschichte, doch eine klare Entscheidung brachte sie nicht. Die vorliegende Studie untersucht, ob das anders gewesen wäre, wäre nicht die Verhältniswahl eingeführt, sondern das auf der absoluten Mehrheitswahl basierende kaiserzeitliche Wahlsystem in seiner am 24.8.1918 reformierten Fassung angewandt worden. Im Anhang enthält die Arbeit diese reformierte Fassung des Wahlgesetzes sowie die amtlichen Ergebnisse der Wahl zur Nationalversammlung auf dem Gebiet der kaiserzeitlichen Reichstagswahlkreise.
Biography
Prof. Andreas Schulz lehrt an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim Produktdesign mit der Denomination Entwurf und Entwicklung technischer Produkte/Interface Design. Er hat Industrial Design an der FH Hannover studiert, während des Studiums gründete er mit Studienkollegen das Designbüro Formfürsorge-Design Hannover. Er forscht zur Relevanz neuer Technologien für den Designprozess.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.