Andreas Schulz: Schulz, A: Kaiserreich wird abgewählt, Fester Einband
Schulz, A: Kaiserreich wird abgewählt
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 12/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783412523022
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der 10. November 1911 war ein besonderer Tag für die deutsche Geschichte. In Schwarzburg-Rudolstadt wurde zum ersten Mal eine sozialdemokratische Mehrheit in einen deutschen Landtag hinein- und das politische System des Kaiserreiches abgewählt. Gleichwohl ist dieser Tag in der Forschung vergessen. Die Studie füllt diese Lücke, indem sie die Entwicklung der Reichs- und Landtagswahlen in Schwarzburg-Rudolstadt hinsichtlich der Wahlfreiheit, der Wahlkämpfe und der Wahlergebnisse rekonstruiert. Die Einbeziehung des mit dem Fürstentum geographisch eng verzahnten Schwarzburg-Sondershausen erweitert die Untersuchungsgrundlage. Darüber hinaus ermöglicht es der Vergleich mit der Entwicklung in anderen Bundesstaaten, die vielfach beklagte, einseitige Fokussierung der Historischen Wahlforschung auf die Rheinprovinz und Süddeutschland zu überwinden und zu einer Sichtweise zu gelangen, die der gesamtdeutschen Entwicklung angemessener ist.Biografie
Prof. Andreas Schulz lehrt an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim Produktdesign mit der Denomination Entwurf und Entwicklung technischer Produkte/Interface Design. Er hat Industrial Design an der FH Hannover studiert, während des Studiums gründete er mit Studienkollegen das Designbüro Formfürsorge-Design Hannover. Er forscht zur Relevanz neuer Technologien für den Designprozess.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.