Andreas Kolbitsch: Altbaukonstruktionen, Kartoniert / Broschiert
Altbaukonstruktionen
- Charakteristika Rechenwerte Sanierungsansätze
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Vienna, 08/1989
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783211821237
- Artikelnummer:
- 4229188
- Umfang:
- 228 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 1989
- Gewicht:
- 550 g
- Maße:
- 270 x 195 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.8.1989
Klappentext
Der vorliegende zweite Band der Reihe "Praxis der Erhaltung von Bauten" beschreibt Charakteristika konstruktiver Elemente, die im Rahmen der Untersuchung von Hochbauten der Gründerzeit ermittelt wurden. Die Schwerpunkte des Bandes sind: - Materialkennwerte der in den Altbauten verwendeten Konstruktionselemente. Die Angaben aus der Bauzeit werden den Ergebnissen aktueller Untersuchungen an alten Bauteilen gegenübergestellt. - Berechnungsmodelle, die zur Bauzeit bei statischen Bemessungen herangezogen wurden. Die Kenntnis der zugrundegelegten Berechnungsansätze kann im Vergleich mit den heutigen Modellen Aufschluß über mögliche Tragreserven geben. - Ein kurzer Überblick über die Bauvorschriften soll die durch die gesetzlichen Vorgaben bedingten Konstruktionen erklären. - Ansätze zur Untersuchung und Verstärkung von Bauteilen sollen die praktische Durchführung von Sanierungsmaßnahmen erleichtern. Das Buch wendet sich an alle Baufachleute, die sich mit konstruktiven und statischen Problemen der Altbausanierung beschäftigen.
Biografie
Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kolbitsch studierte und dissertierte an der Technischen Universität Wien im Fachbereich Bauingenieurwesen und war anschließend 6 Jahre in universitärer Lehre und Forschung. Seit 1999 ist er Ordinarius für Hochbau an der TU-Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen. Seine praktischen Tätigkeiten technisches Büro für Stahlbau und Bauphysik sowie Zivilingenieurbüro für Bauwesen erstrecken sich vor allem auf die Gebiete des klassischen Hochbaus und der konstruktiven Altbausanierung. Als Geschäftsführer der ÖGEB Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung von Bauten ist er mit zahlreichen Forschungsarbeiten und Bauteilentwicklungen befasst, die in vielen Veröffentlichungen publiziert sind.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.