Andreas Hamm-Reinöhl: Kolleg Wirtschaft neu für die Sekundarstufe II, Gebunden
Kolleg Wirtschaft neu für die Sekundarstufe II
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 10/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783661825014
- Artikelnummer:
- 9625301
- Umfang:
- 512 Seiten
- Gewicht:
- 1214 g
- Maße:
- 262 x 199 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2021
Klappentext
Der inhaltlich vollständig überarbeitete und aktualisierte Band Wirtschaft bietet einen vollständigen Überblick zu allen Teilbereichen der Ökonomie. Eim umfangreicher Quellenanteil, darstellende Verfassertexte sowie speziell ausgewiesene Sonderseiten zur Erlangung von Analyse-, Handlungs-, Medien-, Methoden- und Urteilskompetenz runden den exakten Zuschnitt auf alle Anforderungen des Abiturs ab.
Aus dem Inhalt
A Grundlagen der Ökonomie
1 Ökonomisches Verhalten
2 Marktmechanismus und Marktversagen
3 Die Soziale Marktwirtschaft im Vergleich
4 Wirtschaftspolitische Zielsetzungen, Konjunktur und Wirtschaftskreislauf
B Grundlagen der Betriebswirtschaft
5 Entscheidungen im komplexen System Unternehmen
6 Die Gestaltung betrieblicher Arbeitsbedingungen
7 Unternehmen im Spannungsfeld unterschiedlicher Ziele und Interessen
C Globale Gütermärkte
8 Deutschland im globalen Wettbewerb
9 Dimensionen des Globalisierungsprozesses
10 Globales Konsumverhalten
11 Gobal Economic Governance - internationale Ordnungspolitik
D Arbeitsmärkte
12 Der Arbeitsmarkt - Beschäftigungspolitik zwischen Angebot und Nachfrage
E Internationale Finanzmärkte
13 Globale Finanzmärkte und Finanzmarktordnung
14 Geld- und Währungspolitik
F Fallstudie
15 Brexit
Biografie (Jürgen Straub)
Jürgen Straub (Prof. Dr. phil.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Sozialtheorie und Sozialpsychologie an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Mitglied im Board des Research Departments "Center for Religious Studies" (CERES) sowie einer der Mentoren der Mercator Research Group "Spaces of Anthropological Knowledge: Production and Transfer". Er ist stellvertretender Vorsitzender des internationalen Projekts "Humanismus im Zeitalter der Globalisierung" am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) und Fellow des Mercator Research Center Ruhr (MERCUR).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.