Andreas Edmüller: Verschwörungstheorien als Waffe - Wie man die Tricks der Verschwörungsgauner durchschaut und..., Kartoniert / Broschiert
Verschwörungstheorien als Waffe - Wie man die Tricks der Verschwörungsgauner durchschaut und abwehrt
Buch
- Dossier Verschwörungstheorie - Band 2
- Verlag:
- Rediroma-Verlag, 06/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985273959
- Artikelnummer:
- 11535525
- Umfang:
- 376 Seiten
- Gewicht:
- 485 g
- Maße:
- 205 x 135 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.6.2023
Klappentext
- Was macht bestimmte Verschwörungstheorien gefährlich?- Wie werden schlechte Theorien als gute getarnt?
- Warum fallen so viele Menschen auf diese Manipulationen herein?
- Wie diskutiert man mit Menschen, die an unhaltbare Verschwörungstheorien glauben?
- Welche Rolle spielen Verschwörungstheorien im Extremismus?
- Wie können wir als offene Gesellschaft die Waffe Verschwörungstheorie wirkungsvoll entschärfen?
Die professionelle argumentative Analyse kommt ohne modischen Alarmismus und die üblichen Aufgeregtheiten aus. Die Autoren zeigen, wie und warum unhaltbare Verschwörungstheorien funktionieren, wie man Manipulation und Tricks durchschaut und sich davor schützt.
- Viele konkrete Beispiele sichern Klarheit und Verständlichkeit.
- Zu jedem Kapitel gibt es eine präzise Zusammenfassung.
Der Argumentationsexperte Andreas Edmüller hat in München und Oxford Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie studiert. Er ist Privatdozent an der LMU in München und war fast 30 Jahre lang selbständiger Berater (Projekt Philosophie). Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Themen wie Argumentieren, Überzeugen, Manipulationstaktiken, Konfliktmanagement, Staats- und Religionsphilosophie.
Die Extremismusexpertin Judith Faessler hat in München Orientalistik und Philosophie studiert. Zahlreiche Fachveröffentlichungen zu Islamismus, Rechtsextremismus und Terrorismus.
Biografie (Andreas Edmüller)
Dr. Andreas Edmüller ist seit 1991 selbstständiger Berater und Trainer bei Projekt Philosophie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Leadership, Teamunterstützung, Konfliktmanagement und Coaching. Er ist außerdem Privatdozent für Philosophie an der LMU München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.