Andreas C. Knigge: Comixene - Magazin für Comic-Kunst und grafische Literatur Nr. 149, Kartoniert / Broschiert
Comixene - Magazin für Comic-Kunst und grafische Literatur Nr. 149
- BANDE DESSINÉE: Der frankobelgische Comic - Die Chronik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Andreas C. Knigge
- Band/Orchester:
- Andreas C. Knigge, Alex Jakubowski, Daniel März, Georg Seeßlen, Falk Straub, Mechthild Wiesner, Murat Yesiltepe, Cuno Affolter, Björn Bischoff, Christian Blees, Rainer Clodius, Ole Frahm, Dietrich Grünewald, Volker Hamann, Herbert Heinzelmann
- Verlag:
- Edition Alfons, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783946266617
- Artikelnummer:
- 12543021
- Umfang:
- 148 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlreiche Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 10.12.2025
Klappentext
Los ging es mit Tim und Struppi, Pit und Pikkolo und Kokomiko, mit Lucky Luke und Asterix, und dann kam ZACK: Es hat lange gedauert, bis der frankobelgische Comic den Weg über die gemeinsamen Grenzen nach Deutschland fand und in den 1970ern neue Maßstäbe setzte.
COMIXENE 149 verfolgt die Entwicklung der bande dessinée von ihren Anfängen bis heute, porträtiert die Akteure, präsentiert vergessene Klassiker und leuchtet zwischen Spirou und Métal Hurlant, Hergé oder M?bius auch in wenig beachtete Winkel der französisch¬sprachigen Comic-Welt.
Biografie (Andreas C. Knigge)
Andreas C. Knigge, geboren 1957, wuchs auf, als Comics noch als "Schundliteratur" galten. 1974 war er Mitbegründer des ersten deutschen Comic-Fachmagazins 'Comixene', 1986 bis 1991 Herausgeber des "Comic-Jahrbuchs", 1983 bis 1998 Cheflektor des Comic-Programms bei Carlsen. Veröffentlichung eines Comic-Lexikons und mehrerer Sachbüchern zum Thema. Der Autor lebt als Publizist in Hamburg.Biografie (Christian Blees)
Christian Blees, geboren 1964, ist seit seinem Studium an der FU Berlin als freischaffender Journalist und Autor in Berlin tätig. Neben Buchveröffentlichungen verfasst er auch Hörspiele und Features.Biografie (Ole Frahm)
Ole Frahm studierte Deutsche Literaturwissenschaft, Geschichte und Psychologie. Er ist Gründungsmitglied Arbeitsstelle für Graphische Literatur (ArGL) an der Universität Hamburg.Biografie (Alex Jakubowski)
Alex Jakubowski promovierte über Wahlwerbespots im deutschen Fernsehen und arbeitet seit mehr als 20 Jahren als TV-Journalist für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Nach fünf Jahren als Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin arbeitet er jetzt wieder freiberuflich für ARD-aktuell in Frankfurt am Main. Darüber hinaus ist er als Lehrbeauftragter und in der Erwachsenenbildung tätig. Comics liest und sammelt er liebend gerne.Biografie (Georg Seeßlen)
Georg Seeßlen, geb. 1948, studierte Malerei, Kunstgeschichte und Semiologie in München. Er ist Dozent an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland gewesen und arbeitet als freier Autor für u.a. DIE ZEIT, Frankfurter Rundschau, epd-Film, Freitag, Tagesspiegel.§Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zum Film und zur populären Kultur.Biografie (Alex Jakubowski)
Alex Jakubowski promovierte über Wahlwerbespots im deutschen Fernsehen und arbeitet seit mehr als 20 Jahren als TV-Journalist für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Nach fünf Jahren als Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin arbeitet er jetzt wieder freiberuflich für ARD-aktuell in Frankfurt am Main. Darüber hinaus ist er als Lehrbeauftragter und in der Erwachsenenbildung tätig. Comics liest und sammelt er liebend gerne.Biografie (Georg Seeßlen)
Georg Seeßlen, geb. 1948, studierte Malerei, Kunstgeschichte und Semiologie in München. Er ist Dozent an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland gewesen und arbeitet als freier Autor für u.a. DIE ZEIT, Frankfurter Rundschau, epd-Film, Freitag, Tagesspiegel.§Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zum Film und zur populären Kultur.Biografie (Christian Blees)
Christian Blees, geboren 1964, ist seit seinem Studium an der FU Berlin als freischaffender Journalist und Autor in Berlin tätig. Neben Buchveröffentlichungen verfasst er auch Hörspiele und Features.Biografie (Ole Frahm)
Ole Frahm studierte Deutsche Literaturwissenschaft, Geschichte und Psychologie. Er ist Gründungsmitglied Arbeitsstelle für Graphische Literatur (ArGL) an der Universität Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.