Andreas Ackermann: eBook inside: Buch und eBook Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher, Kartoniert / Broschiert
eBook inside: Buch und eBook Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher
Buch
Item has not been released yet, probable delivery date is 28.5.2025.You can order the title now. It will be dispatched to you as soon as it is available.
Current price: EUR 80.95
- Publisher:
- Andreas Ackermann, Rainer Jaszus
- Publisher:
- Handwerk + Technik GmbH, 05/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783582751720
- Item number:
- 12288601
- Volume:
- 1072 Pages
- other:
- Abbildungen
- Edition number:
- 25002
- Ausgabe:
- 2., überarbeitete Auflage
- Weight:
- 2280 g
- Release date:
- 28.5.2025
Blurb
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahres-Llizenz.Das Standardwerk orientiert sich an den sechs Lernfeldern des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans für Erzieherinnen und Erzieher sowie an den Lehrplaninhalten der Länder und den benötigten beruflichen Kompetenzen. Es vermittelt auf rund 1000 Seiten das wissenschaftlich fundierte Fachwissen für den Beruf, immer anschaulich verknüpft mit praxisnahen Beispielen.
Das Buch richtet sich damit an Schüler und Schülerinnen aller Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik und unterstützt die angehenden Fachkräfte dabei, ihre berufliche Handlungskompetenz zu erweitern und zu vertiefen. Konkrete Praxis- und Lernsituationen, unterstützt durch Projekte, Exkurse, Aufgaben, Partner- und Gruppenarbeit, fördern die professionelle Selbstreflexion und das eigenaktive Handeln der Lernenden. Querschnittsthemen wie Partizipation, Inklusion, Prävention, Sprachbildung, Wertevermittlung, Medienkompetenz werden durchgängig berücksichtigt.
Die Neuauflage des Standardwerks enthält:
Ein frischeres Layout und ein Farbleitsystem für die schnelle Orientierung im Buch
Neue berufliche Handlungssituationen zum Einstieg in die Lernfelder
Inhaltliche Aktualisierungen und einige überabeitete und ergänzte Inhalte, zum Beispiel im Kapitel "Bindung" in Lernfeld 2 oder zum Thema Datenschutz in sozialpädagogischen Einrichtungen in Lernfeld 6
Umfassend aktualisierte Zahlen, Daten und Grafiken zum Beispiel zur beruflichen Situation von Erziehern und Erzieherinnen in Deutschland bzw. den einzelnen Bundesländern sowie zu aktuellen soziologischen Befunden (Bevölkerungsstatistiken und deren Bedeutung für die tägliche Arbeit von Erziehenden, Sinusmilieus, JIM-Studie 2024 zum Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen u. v.m.)
Umfangreich überarbeitete Bebilderung in den Kapiteln
Biography (Andreas Ackermann)
Andreas Ackermann (Dr. rer. soc.), geb. 1963; Studium der Ethnologie, Europäischen Ethnologie und Kunstgeschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt/Main.Biography (Fabian Lamp)
Fabian Lamp (Dr. phil.), Diplom-Pädagoge, ist Lehrbeauftragter am Institut für Pädagogik der Universität Kiel und freiberuflich als Dozent für Pädagogik in der Erwachsenenbildung tätig.Biography (Andreas Ackermann)
Andreas Ackermann (Dr. rer. soc.), geb. 1963; Studium der Ethnologie, Europäischen Ethnologie und Kunstgeschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt/Main.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.