Andrea Zedler: Zedler, A: Opera buffa in Europa, Flexibler Einband
Zedler, A: Opera buffa in Europa
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 05/2023
- Einband:
- Flexibler Einband, Kt
- ISBN-13:
- 9783837667035
- Gewicht:
- 540 g
- Maße:
- 238 x 152 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Etablierung der Opera buffa veränderte die Opernlandschaft des 18. Jahrhunderts maßgeblich. Sie stellte einen inhaltlichen Kontrapunkt zur höfisch geprägten Opera seria dar und löste diese zunehmend in den Spielplänen ab. Wie aber ging die europaweite Verbreitung der komischen italienischen Oper vor sich? Wo konnte sie sich rascher als anderswo etablieren und wer waren die zentralen Akteurinnen und Akteure? Welche Rolle spielten mobile Operntruppen und wie verhielten sich die Höfe zu dem neuen Genre? Erstmals nehmen die Autorinnen in einer systematischen Analyse der Opera buffa in Europa Migration, Mobilität, Netzwerke und Transformationsprozesse zwischen 1740 und 1765 in den Blick. Mit einem Gastbeitrag von Tom Brökel und Heike Brökel.Biografie (Kordula Knaus)
Kordula Knaus, geb. 1977, Studium der Musikwissenschaft an der Universität Graz. Daneben Regieassistentin und Spielleiterin am Opernhaus Graz. Promotion 2003 über Alban Bergs Oper Lulu. Derzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Graz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.