Andrea Reidt: Lieblingsplätze Lahntal, Flexibler Einband
Lieblingsplätze Lahntal
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Gmeiner Verlag, 02/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783839226209
- Umfang:
- 192 Seiten
- Sonstiges:
- 88 farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- Aktualisierte Neuausgabe 2020. E-Book inkl
- Gewicht:
- 424 g
- Maße:
- 208 x 141 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2020
- Serie:
- Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag
Ähnliche Artikel
Klappentext
Wo warf Goethe sein Taschenmesser in die Lahn? Und wo steht das hessische Neuschwanstein? Kannten Sie die Wiege der modernen Fotografie? Ahnten Sie, wo das Backpulver erfunden wurde? Andrea Reidt nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das Lahntal von der sickernden Quelle bis zur Mündung in den Rhein, zeigt ihre Lieblingsplätze in lauschiger Landschaft, quirligen Städten, erzählt von Tüftlern und Fantasten. Kommen Sie mit nach Bad Laasphe, Biedenkopf, Marburg, Gießen, Wetzlar, Weilburg, Limburg, Diez, Nassau, Bad Ems und Lahnstein.Biografie
Andrea Reidt, geboren 1956 in Gütersloh, wuchs in Frankreich auf und wurde als Kind mehrmals in den Sommerferien auf die ostfriesische Insel Spiekeroog verschickt . Nach Sylt und Nordfriesland reiste sie erstmals 1998 in 17 stündiger Autofahrt, weil ihre beiden asthmatischen Kleinkinder dem Reizklima ausgesetzt werden sollten. Seitdem hat die Familie noch keinen nordfriesischen Sommer ausgelassen, nach dem Motto: Nie ohne oben! Neben ihrer Tätigkeit für eine Stiftung publiziert die Journalistin Reiseführer über das Allgäu und Frankreich, kulturgeschichtliche Essays, Reisereportagen und Porträts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.