Andrea Günter: Gerechtigkeit und die Ökologie des Ökonomischen, Kartoniert / Broschiert
Gerechtigkeit und die Ökologie des Ökonomischen
- Ökofeminismus, Klimaethik, Feministische Geldtheorie
- Verlag:
- Budrich, 05/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847430094
- Artikelnummer:
- 11697959
- Umfang:
- 207 Seiten
- Gewicht:
- 270 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2024
Klappentext
Frauen sind besonders vom Klimawandel betroffen: Die durch die Veränderungen ausgelösten Krisen drängen sie in überkommene Geschlechterverhältnisse. Darum muss Klimapolitik nicht nur eine Neukonzeption des Ökonomischen vorantreiben, sondern auch mit einer Patriarchatskritik einhergehen, die bis in die Konzepte von Gerechtigkeit hineinwirkt. Wenn nachhaltige ökonomische Konzepte entwickelt werden sollen, müssen sie die Kategorie Geschlecht berücksichtigen und Klimaverhältnisse gendersensibel analysieren. Für eine neue Sichtweise zieht das Buch Ariel Sallehs Konzept des Ökofeminismus und Hannah Arendts Vita activaheran. Die Autorin nimmt eine klimaethische Aktualisierung der Güter- und Tugendethik vor und erörtert eine Feministische Geldtheorie.
Biografie
Andrea Günter, geboren 1963, Dr. phil., ist Referentin in der frauenbewegten und in der beruflichen Fort- und Weiterbildung. Zur Zeit arbeitet sie an ihrer Habilitationsschrift.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
