Amy Allen: Kritik auf der Couch
Kritik auf der Couch
Buch
- Warum die Kritische Theorie auf die Psychoanalyse angewiesen ist
- Originaltitel: Critique On The Couch. Why Critical Theory Needs Psychoanalysis
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 23.11.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 34,00*
- Campus Verlag GmbH, 11/2022
- Einband: Flexibler Einband
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783593515335
- Bestellnummer: 10789527
- Umfang: 300 Seiten
- Erscheinungstermin: 23.11.2022
Klappentext
Braucht die kritische Theorie noch die Psychoanalyse? In »Kritik auf der Couch« wartet Amy Allen mit einer überzeugenden Verteidigung ihrer ungebrochenen Bedeutung auf. Der hauptsächlich rationalistischen Lesart der Psychoanalyse durch die zeitgenössische Theorie (Habermas, Honneth) zum Trotz, argumentiert Allen, dass die Arbeiten der Psychoanalytikerin Melanie Klein eine unterschätze Ressource sind. Sie beruft sich auf Freud, Klein und Lacan, um ein realistischeres Bild des psychoanalytischen Denkens zu zeichnen, das Begriffe wie Verlust, Negativität, Ambivalenz und Trauer in seine Mitte stellt. Fern davon, in die Verzweiflung zu führen, kann ein solches Verständnis menschlicher Subjektivität die Basis von Kreativität, produktiver Selbstverwandlung und progressivem sozialen Wandel sein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.