Amnesty International: Du hast Rechte!, Flexibler Einband
Du hast Rechte!
- Kinderrechte erklärt für Kinder und Jugendliche - Sachbuch für Kinder ab 11 Jahren - In Zusammenarbeit mit Amnesty International
- Originaltitel: Know Your Rights
- Übersetzung:
- Maren Illinger, Marlene Frucht
- Verlag:
- Loewe Verlag GmbH, 03/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, ENGLBR
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783743212893
- Artikelnummer:
- 10798198
- Umfang:
- 288 Seiten
- Altersempfehlung:
- 11 Jahre
- Gewicht:
- 394 g
- Maße:
- 210 x 135 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.3.2022
Klappentext
"Neben faszinierenden Beispielen aus aller Welt, wie Kinder und Jugendliche sich oft unter schweren Bedingungen für ihre Rechte einsetzen, werden Tipps zur Umsetzung im eigenen Alltag gegeben. Ein wichtiger Leitfaden, der bestärkt von Kindesbeinen an seine Rechte einzufordern." Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
"Ein wichtiges Buch, das hilft, Kinder zu stärken und sie selbstbewusst zu machen. Es zeigt ihnen klar, dass sie nicht alles kommentarlos hinnehmen müssen, nur weil sie keine Erwachsenen sind." Münchner Merkur
"Das Buch vermittelt richtig viel Wissen - gut erklärt und klar strukturiert." Vivien Schmitt, Teensmag
Biografie (Amnesty International)
Amnesty International wurde 1961 von dem britischen Rechtsanwalt Peter Benenson gegründet. Heute zählt die überparteiliche und unabhängige Organisation mehr als 3 Millionen Mitglieder und Unterstützer in über 150 Staaten. §Amnesty International hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen ihrer Arbeit zur Förderung aller Menschenrechte schwerwiegende Verletzungen der Rechte auf körperliche und geistige Unversehrtheit, auf freie Meinungsäußerung und auf Freiheit von Diskriminierung aufzudecken und zu beenden.Biografie (Marlene Frucht)
Marlene Frucht, geboren 1980, übersetzt seit 2008 Bücher. Sie hat Literaturübersetzen studiert und am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teilgenommen. 2009 erhielt sie das Bode-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds. Sie hat Autoren wie Assia Djebar, Leila Marouane und Éric-Emmanuel Schmitt übersetzt und lebt in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.