Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft, Fester Einband
Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Rudolf Meer
- Publisher:
- Meiner Felix Verlag GmbH, 08/2023
- Binding:
- Fester Einband, GB
- ISBN-13:
- 9783787343522
- Weight:
- 532 g
- Format:
- 195 x 132 mm
- Thickness:
- 36 mm
- Release date:
- 21.8.2023
Similar Articles
Alois Riehl
Ueber Begriff und Form der Philosophie: eine allgemeine Einleitung in das Studium der Philosophie
Buch
Current price: EUR 24.90
Alois Riehl
Ueber Begriff und Form der Philosophie: eine allgemeine Einleitung in das Studium der Philosophie
Buch
Current price: EUR 34.90
Alois Riehl
Der philosophische Kriticismus und seine Bedeutung ¿ür die positive Wissenschaft
Buch
Current price: EUR 49.90
Blurb
Mit der Neuedition von Alois Riehls dreibändigem Werk »Der Philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft« wird ein seit fast 100 Jahren vergriffener, philosophiegeschichtlich bedeutender Text wieder zugänglich gemacht. Im ersten Band (1876) rekonstruiert Riehl die Geschichte des Kritizismus und stellt seinen eigenen kritischen Realismus in die Reihe von Denkern wie Locke, Hume und Kant, aber auch Wolff, Lambert und Tetens.Um die Jahrhundertwende gehörte Riehl zu den bestvernetzten deutschsprachigen Forscherinnen und Forschern - sein Einfluss reichte aber auch darüber hinaus, u. a. bis nach England, den USA, Russland und Japan. Er war Herausgeber der einflussreichen »Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie«, richtete mit Hilfe Wilhelm Wundts in Halle eines der ersten psychologischen Laboratorien Deutschlands ein und hat maßgeblich dazu beigetragen, den Begriff »Wissenschaftsphilosophie« in seiner bis heute gebräuchlichen Verwendung zu etablieren.
In Band 1 entwirft Riehl eine Geschichte des Kritizismus und positioniert seinen eigenen philosophischen Ansatz darin. Wichtigster Bezugspunkt ist Kants »Kritik der reinen Vernunft«, deren empiristische Quellen und systematische Lehrstücke er rekonstruiert. Der erste Band ist also als ein Buch über Kant und seine Vorgeschichte zu lesen und gleichzeitig als systematische Auseinandersetzung mit kritischer Philosophie. Dadurch nimmt das Buch in der Geschichte der Philosophie und Wissenschaften eine einzigartige Stellung ein und stellt immer noch einen höchst aktuellen Versuch einer »Integrated History and Philosophy of Science« dar.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.