Alfred Schmidt: Geschichte des englischen Geldwesens im 17. und 18. Jahrhundert, Gebunden
Geschichte des englischen Geldwesens im 17. und 18. Jahrhundert
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Mercury Learning and Information, 04/1914
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783111274324
- Artikelnummer:
- 9202469
- Umfang:
- 216 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 14001
- Ausgabe:
- Reprint 2019
- Gewicht:
- 480 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.4.1914
Klappentext
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- EINLEITUNG. DAS ENGLISCHE GELDWESEN IM ALLGEMEINEN BIS ZUR RESTAURATION DES KÖNIGTUMS IM JAHRE 1660 -- I . ABSCHNITT. DIE GESETZGEBERISCHEN MASSNAHMEN IN BEZUG AUF DAS GOLD- UND SILBERGELD IN DEN JAHREN 1661-1666 -- II. ABSCHNITT. DIE ZEIT DER WACHSENDEN UNTERWICHTIGKEIT DES SILBERGELDES -- III. ABSCHNITT. DIE UMPRÄGUNG DES SILBERGELDES 1696-1699 -- IV. ABSCHNITT. DAS GOLDGELD VON 1663 BIS 1699 -- V. ABSCHNITT. DER ÜBERGANG ZUR GOLDWÄHRUNG. (1699-1717.) -- VI. ABSCHNITT. DER SYNCHARTISMUS MIT SCHOTTLAND -- VII. ABSCHNITT. DAS GOLD- UND SILBERGELD BIS ZU DEN 1773 BEGINNENDEN REFORMEN -- VIII. ABSCHNITT. DIE REFORMEN IN BEZUG AUF DAS GOLDUND SILBERGELD VON 1773-1776 -- IX. ABSCHNITT. DAS TOKENGELD -- X. ABSCHNITT. EXCHEQUERBILLS ALS STAATSNOTEN -- XI. ABSCHNITT. DIE NOTEN DER GOLDSCHMIEDE -- XII. ABSCHNITT. DIE NOTEN DER BANK VON ENGLAND IM 17. JAHRHUNDERT -- XIII. ABSCHNITT. DIE NOTEN DER BANK VON ENGLAND IM 18. JAHRHUNDERT -- IV. ABSCHNITT. DIE NOTEN DER PRIVATBANKEN -- XV. ABSCHNITT. DIE NOTEN DER SCHOTTISCHEN BANKEN -- SCHLUSS -- ANHANG. DIE BESTIMMUNG DES GESETZES 9. UND 10. WILHELM III. C. 44 S. 89 OBER DIE ANNAHME DER NOTEN DER BANK VON ENGLAND AN DEN STAATSKASSEN -- BENUTZTE LITERATUR
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.