Alexandra Villing: Villing, A: Troia, Fester Einband
Villing, A: Troia
Buch
- Original title: Troy
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Cornelius Hartz, Tora von Collani
- Publisher:
- wbg Philipp von Zabern, 10/2020
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783805352550
- Weight:
- 2105 g
- Format:
- 287 x 260 mm
- Thickness:
- 32 mm
- Release date:
- 12.10.2020
Blurb
Troia - der Untergang einer Stadt und der Beginn einer Faszination Seit rund 3000 Jahren wird die Geschichte vom Krieg um Troia von Generation zu Generation weitergegeben. Die schöne Helena, der kämpferische Achilles und der kluge Odysseus sind für uns so lebendig wie für die Menschen der Antike - genauso lebendig wie der Wunsch, die Wahrheit hinter dem Mythos Troia zu erforschen. Die Stadt Troia ist real. Doch fand der Krieg um Troia wirklich statt? Die Geschichten von Gewalt und Zerstörung, Liebe, Verzweiflung und Hoffnung inspirieren Kunstschaffende damals wie heute. Ihr Blick auf Troia offenbart sich in diesem opulenten Bildband - und wird durch die Perspektive der Historiker und Archäologen ergänzt: Geschichten, die bleiben: Troia im Spiegel von Literatur, Malerei und Bildhauerei Troia, wie der Archäologe Heinrich Schliemann es vorfand: eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert Forschungsstand heute: der aktuelle Status der archäologischen Ausgrabungen im Vergleich Über 300 Abbildungen, Karten und umfangreiches Register Zusammengestellt von den Kuratoren des British Museum London und des Ashmolean Museum in Oxford Forschungsobjekt und Inspiration: Troia in Kunst und Geschichte Skulpturen, Keramik und Gemälde, aber auch Möbel und Schmuck: Das British Museum besitzt einige der aufregendsten Darstellungen des Krieges um Troia. Doch für diesen reich illustrierten Bildband wurde die exquisite Sammlung noch durch zahlreiche Objekte aus anderen Museen, Galerien und Privatsammlungen ergänzt! "Troia - Mythos und Wirklichkeit" lädt Sie ein, Troia in all seinen Facetten zu entdecken: von Homers Epen bis zu Cy Twomblys Bildern, von der Faszination, die der archäologische Fund auf Schliemann ausübte, bis zur Realität der Ausgrabungsstätte heute!Biography (Cornelius Hartz)
Cornelius Hartz, geboren 1973 in Lübeck, wurde in Hamburg in Klassischer Philologie promoviert und unterrichtete an der dortigen Universität Latein. Zu seinen Spezialgebieten zählt die griechische und römische Lyrik. Außerdem war er als Rocksänger, DJ, Tontechniker und in der Reisebranche tätig. Seit seiner Promotion arbeitet er im Verlagswesen. Auf Studienreisen besuchte er zahlreiche Stätten der Antike in Griechenland, Italien, der Ägäis, der Türkei und Nordafrika.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.