Alexander Kluge: Oskar Negt/Alexander Kluge: Kant Kommentare, Leinen
Oskar Negt/Alexander Kluge: Kant Kommentare
- Volte Expanded #12
- Verlag:
- Spector Books, 06/2023
- Einband:
- Leinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959057707
- Artikelnummer:
- 11493120
- Umfang:
- 480 Seiten
- Gewicht:
- 192 g
- Maße:
- 145 x 96 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2023
Klappentext
Den Autor und Filmemacher Alexander Kluge und den Philosophen Oskar Negt, beide mit einem starken Bezug zur Frankfurter Schule, verbindet eine lange gemeinsame Arbeit. Angefangen mit den Büchern Öffentlichkeit und Erfahrung (1972) und Geschichte und Eigensinn (1981), fortgesetzt durch eine Anzahl von Fernsehgesprächen für dctp, bis hin zu ihrer zweibändigen Textsammlung Der unterschätzte Mensch (2001). Nicht nur ihre Überlegungen, auch die assoziative, lebendige Form ihrer Bücher, stellte im Feld der Theorie etwas völlig Neues dar. Für den Band Kant Kommentare haben sie den Faden der gemeinsamen Arbeit noch einmal aufgenommen und folgen dem Denken und der Person des Königsberger Philosophen bis in die feinsten Kapillare. Alexander Kluge schreibt: "Ohne Negt, meinen Mentor, hätte ich die BAUGRUBE KANT nicht so gründlich kennengelernt. Der Königsberger Philosoph hat mich überrascht. Er ist alterslos, modern. Es verblüfft mich, wenn er ,Mutterwitz' gegen den ,Schulwitz' setzt." Oskar Negt, *1934, Sozialphilosoph, lehrte an der Universität Hannover, beschäftigte sich in seiner Arbeit u. a. mit Fragen des Lernens und der Selbstregulierung. Alexander Kluge, *1932 in Halber- stadt, Filmemacher, Autor, Fernsehproduzent, Philosoph und Rechtsanswalt.
Biografie (Alexander Kluge)
Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, studierte in Marburg und Frankfurt/Main Rechtswissenschaften, Geschichte und Kirchenmusik. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt absolvierte er ein Volontariat bei dem Filmregisseur Fritz Lang und betätigte sich mit Erfolg als Filmemacher und literarischer Autor. Er erhielt zahlreiche Preise. So wurde Alexander Kluge 2003 der "Georg-Büchner-Preis" verliehen und 2014 der "Heine-Preis" der Landeshauptstadt Düsseldorf. "... Als wichtiger Vertreter der kritischen Theorie knüpft er an das poetische, publizistische und politische Schaffen Heinrich Heines an", so die Jury.Biografie (Oskar Negt)
Oskar Negt, geboren 1934, studierte Rechtswissenschaft, Philosophie und Soziologie, vor allem bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, und war Assistent bei Jürgen Habermas. Seit 1970 ist er Professor für Sozialwissenschaften an der Universität Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen. 2011 wurde Oskar Negt mit dem "August-Bebel-Preis" für sein Lebenswerk gewürdigt.Anmerkungen:
Mehr von Alexander Kluge
-
Alexander KlugeChronik der Gefühle2 BücherAktueller Preis: EUR 48,00
-
Alexander KlugeAlexander Kluge, Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945BuchAktueller Preis: EUR 7,00
-
Ferdinand von SchirachDie Herzlichkeit der VernunftBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
Joseph VoglSenkblei der GeschichtenBuchAktueller Preis: EUR 20,00
