Alexander Gauland: Anleitung zum Konservativsein, Kartoniert / Broschiert
Anleitung zum Konservativsein
Buch
- Zur Geschichte eines Wortes
- Verlag:
- Manuscriptum, 09/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ENGLBR
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783944872490
- Artikelnummer:
- 7695451
- Umfang:
- 138 Seiten
- Gewicht:
- 212 g
- Maße:
- 211 x 134 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2017
Klappentext
Wir sind keine unbeschriebenen Blätter. Wir kommen nicht aus dem Nichts. Wir wissen, dass jeder seinen Platz auf der Welt hat, aber dass dieser Platz nicht austauschbar ist. Wir hängen an den Orten, aus denen wir stammen und selbst wenn wir sie verlassen, schütteln wir unsere Herkunft nicht ab. Jeder von uns hat seine Geschichte. Wir sind Menschen mit Eigenarten und bestehen auf unseren Gewohnheiten, weil sie unsere Gemeinschaft erhalten. Wir sind keine Zufallsprodukte, sondern stehen auf dem Grund eines Erbes, das uns prägt. Dieses Erbe ist keine Last, weil wir es lebendig halten. Wir sitzen auf den Schultern von Riesen und lesen in unserer Geschichte, ohne sie zu verklären. Wir kennen den Verlust und fühlen den Schmerz des Verschwindens, wenn wir auf den Fortschritt blicken. Wir sind Skeptiker, weil wir wissen, wie leicht es ist, etwas einzureißen und wie schwer, etwas aufzubauen. Wir achten die Wirklichkeit und leben aus dem, was immer gilt. Wir bauen keine Luftschlösser, wir bestellen unseren Garten. Mit einem Wort: Wir sind konservativ.Biografie
Alexander Gauland, geboren 1941, promovierter Jurist, war Staatssekretär in der hessischen Staatskanzlei unter Ministerpräsident Walter Wallmann und Herausgeber und Geschäftsfuhrer der »Märkischen Allgemeinen« in Potsdam. Er lebt heute als Publizist in Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Alexander Gauland
Anleitung zum Konservativsein
Aktueller Preis: EUR 9,80