Albrecht Beutelspacher: Mathematische Experimente und Knobeleien, Gebunden
Mathematische Experimente und Knobeleien
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Nikol Verlagsges.mbH, 02/2021
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783868205855
- Gewicht:
- 559 g
- Maße:
- 193 x 131 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2021
Ähnliche Artikel
Albrecht Beutelspacher
Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,00
Albrecht Beutelspacher, Klaus-Dieter Wolfenstetter, Jörg Schwenk
Moderne Verfahren der Kryptographie
Buch
Aktueller Preis: EUR 54,99
Albrecht Beutelspacher
Lineare Algebra
Buch
Aktueller Preis: EUR 54,99
Klappentext
Die besten Experimente und Knobeleien, die die Mathematik zu bieten hat: Die beiden Kult-Mathematiker Albrecht Beutelspacher und Marcus Wagner entführen Sie in die Wunderwelt der Mathematik. Sie bringen Quadrate zum Rotieren, zaubern mit Küchenrollen, präsentieren die 3-D-Postkarte und puzzeln mit Pythagoras. Sie erkunden das Herz der Ellipse, würfeln um die Ecke und verraten, wie man einen Würfel aufpustet. Mit diesem Buch macht Mathematik Spaß! Dieser Sammelband vereinigt die drei Bestseller . Wie man durch eine Postkarte steigt . Warum Kühe gerne im Halbkreis grasen . Wie man einen Würfel aufpustetBiografie (Albrecht Beutelspacher)
Professor Dr. Albrecht Beutelspacher, geb. 1950 in Tübingen, studierte Mathematik, Physik und Philosophie. Er war Professor an der Universität Mainz, drei Jahre bei Siemens, dort beteiligt an der Entwicklung der Telefonkarte. Seit 1988 lehrt er Mathematik an der Universität Gießen. Er entwickelte eine neue Prüfziffermethode für Banknoten. Professor Dr. Albrecht Beutelspacher ist Initiator und Leiter des 2002 gegründeten Mathematikums, des ersten Mathe-Mitmach-Museums in Gießen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.