Albert Watson. Kaos, Gebunden
Albert Watson. Kaos
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Fotos:
 - Albert Watson
 - Verlag:
 - Taschen GmbH, 11/2025
 - Einband:
 - Gebunden, Schuber
 - Sprache:
 - Deutsch, Englisch, Französisch
 - ISBN-13:
 - 9783754401545
 - Artikelnummer:
 - 12462025
 - Umfang:
 - 408 Seiten
 - Gewicht:
 - 4942 g
 - Erscheinungstermin:
 - 28.11.2025
 
Klappentext
Was macht Albert Watson zu einem der weltweit angesehensten Fotografen, der von Kollegen, Kritikern und Sammlern gleichermaßen gefeiert wird? Sind es seine unvergleichlichen Porträts von Prominenten? Atemberaubende Landschaften? Oder seine sinnlichen Aktfotos, Stillleben und kunstvollen Fashion-Shoots?
KAOS bietet einen kaleidoskopischen Überblick über Watsons Werk und die unglaubliche Vielfalt an Motiven, Objekten, Menschen und Orten, die seinen Weg prägten. Über 50 Jahre hinweg hat der Fotograf ein eindrucksvolles, äußerst dynamisches Portfolio geschaffen. In diesem sorgfältig kuratierten Band finden wir Porträts von Stars, Politikern, Supermodels, aber auch Fremden. Städte im Neonlicht, ausdrucksstark inszenierte oder erotisch entblößte Körper, grelle Lichter, stille Gassen, flammende Sonnenuntergänge und die rohe, wilde Schönheit von Watsons schottischer Heimat.
Beginnend mit Watsons Porträt von Alfred Hitchcock für die Weihnachtsausgabe 1973 der Harper's Bazaar, das ihm zum Durchbruch verhalf, entfaltet sich ein Werk voller Spannung, Kraft und visueller Poesie. Ganz gleich, ob es sich um eine Domina aus Las Vegas, Elvis' goldenen Anzug, einen Schimpansen oder eine Straßenszene in China handelt: Watson beherrscht die Darstellung der Oberfläche mit technischer Brillanz und enthüllt auch die vielschichtige Tiefe, die dahinter verborgen liegt. Auch in seinen Porträts von Persönlichkeiten wie David Bowie, Jay Z, Kate Moss, Jennifer Lopez, Pamela Anderson, Mick Jagger, Jack Nicholson, Steve Jobs und Andy Warhol offenbart sich stets ein besonderes Gespür für die Person hinter der ikonischen Fassade.
Diese außergewöhnliche Sammlung wird ergänzt durch ein Essay von Philippe Garner, dem ehemaligen Leiter der Fotografiesparte bei Christie's. Außerdem enthält sie zahlreiche persönliche Zitate von Albert Watson und Dutzende bislang unveröffentlichte Polaroids aus seinem Privatarchiv. Das Ergebnis ist ein wegweisendes Werk über den "Fotografen der Fotografen", das durch seine grafische, oft cineastische Bildsprache und seine faszinierende Vielfalt besticht.
Auch erhältlich als vier signierte Art Editions (No. 1-200)
Biografie
Albert Watson, who was born in Scotland in 1942 has been living and working in New York for two decades. Mad Dog, his second book, came about in accordance with his conceptions and under his direction, as did Cyclops. It appears in conjunction with the European tour of a large-scale Albert Watson exhibition which will commence at the Kunstverein für Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.