Alan Bennett: The Uncommon Reader, Kartoniert / Broschiert
The Uncommon Reader
- Alan Bennett's classic story about the Queen
- Publisher:
- Profile Books, 03/2021
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, A Format Paperback
- Language:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781788168069
- Item number:
- 10340162
- Volume:
- 121 Pages
- Weight:
- 99 g
- Format:
- 178 x 113 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 25.3.2021
- Note
-
Caution: Product is not in German language
Other releases of The Uncommon Reader |
Price |
---|
Blurb
Alan Bennett's classic story about Queen Elizabeth II
What would happen if the Queen became a reader of taste and discernment rather than of Dick Francis? The answer is a perfect story.
The Uncommon Reader is none other than HM the Queen who drifts accidentally into reading when her corgis stray into a mobile library parked at Buckingham Palace. She reads widely (JR Ackerley, Jean Genet, Ivy Compton Burnett and the classics) and intelligently. Her reading naturally changes her world view and her relationship with people like the oleaginous prime minister and his repellent advisers. She comes to question the prescribed order of the world and loses patience with much that she has to do. In short, her reading is subversive. The consequence is, of course, surprising, mildly shocking and very funny.
Biography
Alan Bennett, 1934 in Leeds geboren, hat in Oxford studiert und kurzzeitig auch unterrichtet. Anfang der 1960er Jahre trat er beim Edinburgh Festival auf; seitdem arbeitet er als Autor, Schauspieler und Regisseur für Theater, Radio, Film und Fernsehen.§In Großbritannien gilt er als einer der führenden Bühnen- und Drehbuchautoren, die von ihm geschriebenen TV-Serien, in einigen wirkte er auch selbst mit, mit ihren spitzzüngigen Dialogen haben längst Kult-Status erreicht. Er erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen, u.a. für das Theaterstück und den darauf basierenden Film "The Madness of King George" (deutscher Titel: King George: Ein Königreich für mehr Verstand), für dessen Drehbuch er 1995 für den Oscar nominiert war. Bennetts wenige Erzählungen und seine Erinnerungen waren Bestseller