Akademisierung der Künste, Kartoniert / Broschiert
Akademisierung der Künste
- Episteme, Situierung, Kodifizierung
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Dörte Schmidt, Jan Lazardzig, David Hagen, Thekla Neuss
- Verlag:
- Edition Text + Kritik, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689300005
- Umfang:
- 340 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Warum, wann und wo werden Künste in Hochschulen gelehrt und zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschung gemacht? Und wie verändern sich dadurch unsere Vorstellungen und unser Wissen von diesen Künsten? Vor dem Hintergrund dieser Fragen untersucht der Band sowohl die Herausbildung akademischer Kunstlehre als auch die Entstehung kunstbezogener Wissenschaftsdisziplinen.
Wie wurden Künste - in der praktischen Ausübung ebenso wie in der wissenschaftlichen Erforschung - Teil des akademischen Bildungswesens? Die Beiträge des Bandes beleuchten die Voraussetzungen und Konsequenzen dieses Wandels und nehmen dabei Spezifika und Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Künste in den Blick. Auf diese Weise wird deutlich, dass sich mit der Akademisierung der Künste nicht nur die institutionellen und normativen Rahmenbedingungen, unter denen Künste gelehrt und beforscht werden, fundamental verändert haben. Vielmehr wandeln sich auch Praktiken und Objekte, Konzepte und Politiken - und damit die Art und Weise, wie Künste und Wissen über sie gelernt, produziert und distribuiert werden.