Abschied von Kohle und Auto?, Kartoniert / Broschiert
Abschied von Kohle und Auto?
- Sozial-ökologische Transformationskonflikte um Energie und Mobilität
- Herausgeber:
- Klaus Dörre, Madeleine Holzschuh, Jakob Köster, Johanna Sittel
- Verlag:
- Campus Verlag GmbH, 07/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593516363
- Artikelnummer:
- 10853941
- Umfang:
- 354 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- 2., aktualisierte Aufl
- Gewicht:
- 414 g
- Maße:
- 212 x 141 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2022
- Serie:
- Labour Studies - Band 26
Klappentext
Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandeln sich die alten industriellen Klassenkämpfe in sozial-ökologische Transformationskonflikte. Letztere erfassen mehr und mehr die Kernbereiche auch des deutschen Wirtschaftsmodells. Anhand des Braunkohleausstiegs in der Lausitz und der Umbrüche im Wertschöpfungssystem Automobil wird gezeigt, wie sich die ökologische und die soziale Konfliktachse gegeneinander verselbständigen. Soziale Unsicherheit kann rechtspopulistische Orientierungen verstärken. Neue Bündnisse von Klimabewegungen und Gewerkschaften streiten für Alternativen.
Biografie (Klaus Dörre)
Klaus Dörre ist Direktor des Forschungsinstituts Arbeit Bildung Partizipation e.V. (FIAB) an der Ruhr-Universität Bochum und Privatdozent an der Universität Göttingen.Anmerkungen:
