A. Speyer: Deutsche Schmetterlingskunde für Anfänger, Kartoniert / Broschiert
Deutsche Schmetterlingskunde für Anfänger
- Nebst einer Anleitung zum Sammeln
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- saxoniabuch.de, 01/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957701800
- Artikelnummer:
- 6811678
- Umfang:
- 280 Seiten
- Sonstiges:
- Illustriert mit 228 S/W-Abbildungen auf Tafeln
- Ausgabe:
- Nachdruck der Ausgabe von 1880
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 408 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.1.2015
Klappentext
Deutsche Schmetterlingskunde für Anfänger nebst einer Anleitung zum Sammeln von 1880. Illustriert mit 228 S/W-Abbildungen auf 16 Tafeln. Begonnen hat das Sammeln von Schmetterlingen im 17. und 18. Jahrhundert. Es wurde von einigen wenigen betrieben, da nach der Entstehung der Entomologie als eigene Wissenschaft im 18. Jahrhundert Insektensammlungen im Allgemeinen eine wichtige Grundlage wissenschaftlicher Arbeit als Dokumentations- und Vergleichsinstrument boten. Mitte des 19. Jahrhunderts begann sich das Sammeln als Hobby zu etablieren. Es war ein populäres Hobby zahlreicher naturbegeisterter Menschen aller Altersstufen und Länder, das in Literatur, Musik und Film Spuren hinterlassen hat.
Nachdruck der Originalauflage von 1880.
Anmerkungen:
