Rudolf A. Mark: Händler, Forscher, Invasoren, Gebunden
Händler, Forscher, Invasoren
- Russland und Zentralasien 1000-1900
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Brill I Schoeningh, 08/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783506792457
- Artikelnummer:
- 9604870
- Umfang:
- 587 Seiten
- Gewicht:
- 1018 g
- Maße:
- 242 x 167 mm
- Stärke:
- 45 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.8.2020
Klappentext
Blick ins BuchIn den letzten Jahren ist Zentralasien als Ort weltpolitischer Ambitionen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit getreten: Die ehemaligen Sowjetrepubliken Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan sind für China Teil der >>Neuen Seidenstraße<<. Die Nähe zu Iran, Afghanistan und Pakistan verleiht Zentralasien auch eine geostrategische Bedeutung. Einen besonderen Anspruch auf Einfluss in der Region aber erhebt Russland, das seit rund einem Jahrtausend dort präsent ist. Rudolf A. Mark, wohl einer der besten Kenner der Geschichte Zentralasiens, legt mit diesem Buch die erste umfassende Beziehungsgeschichte zwischen Russland und Zentralasien vor. Auf Grundlage jahrzehntelanger Archivstudien und unter Nutzung einer Fülle oftmals nur schwer zugänglicher Publikationen erschließt der Autor das Thema in seiner Vielfalt: die ersten russischen Kontakte zu den Khanaten und frühe Handelsbeziehungen, die ethnologisch-geographischen Forschungsreisen, die Bündnisse und Eroberungen im Zeichen russischer imperialistischer Bestrebungen. Zusammen mit den beiden anderen Bänden des Autors bei Schöningh (>>Im Schatten des Great Game<< und >>Krieg an fernen Fronten<<) liegt damit eine einzigartige, aus den Quellen gearbeitete Trilogie der Geschichte Russlands in Zentralasien vom Jahr 1000 bis 1920 vor.
Biografie
Rudolf A. Mark, PD Dr., geb. 1951, ist seit 2006 Vertretungsprofessor und Dozent für Internationale Beziehungen und Geschichte Osteuropas an der Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr in Hamburg.Anmerkungen:
