A. Bacmeister: Die Entstehung der menschlichen Lungenphthise, Kartoniert / Broschiert
Die Entstehung der menschlichen Lungenphthise
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 54,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/1914
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642505928
- Artikelnummer:
- 5268694
- Umfang:
- 92 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 1914
- Ausgabe:
- 1914
- Copyright-Jahr:
- 1914
- Gewicht:
- 146 g
- Maße:
- 229 x 152 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1914
Beschreibung
In dem 12. Bande ger Ergebnisse der inneren Medizin und der Kinderheilkunde bin ich der mir gestellten Aufgabe nach gekommen, das Wesen und den Gang der tuberkulösen In fektion bei der Entstehung der menschlichen Lungenphthise nach dem Stande unseres heutigen Wissens zu schildern. Mit der Darstellung der Herkunft der Tuberkelbacillen, die für die Auslösung der menschlichen Schwindsucht in Frage kommen. der Eintrittspforten und des Weges bis zur Lokalisation in der Lungenspitze ist nur der eine Faktor, die bakterielle Ursache der Krankheit berücksichtigt. Ebenso wichtig, ebenso not wendig für die Genese der Phthise sind die inneren Krankheits ursachen, das individuelle Verhalten des Organismus, von dem es abhängt, ob die eingedrungenen Bacillen die Krankheit aus lösen können oder nicht. In der vorliegenden Abhandlung sind nun beide Komponenten, von denen die Entwicklung der Schwindsucht abhängt, die Infektion und die Disposition, soweit wir sie jetzt übersehen können, geschildert. Es ist damit der Versuch gemacht worden, eine zusammenfassende Darstellung der ganzen Entstehungsgeschichte der menschlichen Phthise nach unseren heutigen Kenntnissen und Erfahrungen zu geben.Inhaltsangabe
Erstes Kapitel. Die Tuberkelbacillen und ihr Eindringen in die Lungenspitze.- I. Herkunft der Tuberkelbacillen.- II. Das Eindringen der Tuberkelbacillen in die Lungenspitze.- 1. Aerogene oder hämatogene Entstehung der Phthise?.- 2. Eintrittspforten des Tuberkelbacillus.- a) Der aerogene Weg.- b) Der hämatogene Weg.- 3. Häufigkeit der aerogenen oder hämatogenen Infektion.- Zweites Kapitel. Die Bedeutung der tuberkulösen Infektion im Kindesalter für die Entstehung der Phthise.- Drittes Kapitel. Die Bedeutung der Disposition für die Entstehung der Lungenphthise.- I. Die generelle Disposition.- II. Die individuelle Disposition.- 1. Die Lehre von der mechanischen Disposition.- III. Formulierung und Bewertung des Dispositionsbegriffes für die Entstehung der Phthise.- 1. Die mechanische Behinderung der Lungenspitzen.- 2. Störungen der Atmung.- 3. Staubinhalation.- 4. Allgemeine Schädigungen.- Schluß.- Literatur.Klappentext
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

A. Bacmeister
Die Entstehung der menschlichen Lungenphthise
Aktueller Preis: EUR 54,99