Wolf-Dietmar Stock: Dede, K: Worpswede, Flexibler Einband
Dede, K: Worpswede
- Einführung in Landschaft und Kunst
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Atelier Im Bauernhaus
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783881321174
- Volume:
- 96 Pages
- other:
- m. zahlr. meist farb. Abb.
- Ausgabe:
- 15., verbess. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Weight:
- 151 g
- Format:
- 183 x 105 mm
- Thickness:
- 8 mm
- Release date:
- 15.7.2025
Similar Articles
Description
Dieses Taschenbuch können Sie auch als Postkarte verschicken, denn trotz seiner 96 Farbseiten ist es nicht größer als eine Karte. Der Geschichte der Erschließung des Teufelsmoores ist das erste Kapitel gewidmet, denn ohne sie hätte es in Worpswede keine Künstlerkolonie gegeben. Worpswede ist einer der bekanntesten Künstlerorte Europas, steht jedoch im Zusammenhang mit den zahlreichen europäischen Dörfern, die wegen ihrer besonders schönen Lage vor über 100 Jahren Künstler anzogen. Vom ersten Winter 1889, als Mackensen, Modersohn und Hans am Ende auf der Bergedorfer Brücke die Vereinbarung trafen, für immer in Worpswede zu bleiben, bis hin zum überwältigenden Ausstellungserfolg im Münchner Glaspalast 1896 und dem Erscheinen der Rilke-Monografie 1903 begleitet die Worpsweder Kunstgeschichte im Postkartenformat ihre Leser. Aber es werden auch andere Themen angetippt, zu denen gehören die Schriftsteller in Worpswede, Worpsweder Anekdoten und Galerien.
Blurb
Dieser kleine Band, der bequem in jede Handtasche passt, fasst zusammen, was das Künstlerdorf Worpswede ausmacht: Die Landschaft, die Geschichten und natürlich die Kunst - von den "alten Worpswedern" Otto Modersohn, Fritz Mackensen und Fritz Overbeck über Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker bis hin zu den Malern von heute.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.