Wilhelm Vossenkuhl: Ludwig Wittgenstein, Kartoniert / Broschiert
Ludwig Wittgenstein
Buch
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2003
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406494192
- Artikelnummer:
- 2065723
- Umfang:
- 368 Seiten
- Sonstiges:
- m. 8 Abb.
- Nummer der Auflage:
- 03002
- Ausgabe:
- 2., durchges. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 358 g
- Maße:
- 191 x 126 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2003
- Serien:
- Beck'sche Reihe - Band 532 , Denker
Beschreibung
Ludwig Wittgenstein ist einer der großen europäischen Philosophen und einer der wichtigsten dieses Jahrhunderts. Wenige Denker interessieren und faszinieren so wie er nicht nur Philosophen. Seine Werke gehören über den Textbestand der Philosophie hinaus zur Weltliteratur. Sie beeinflussten Literaten, Künstler, Psychologen und Sozialwissenschaftler. Dabei sind seine Schriften alles andere als populär geschrieben. Wittgenstein ging weder in seinem Leben noch in seinem Schreiben Kompromisse ein. Er war für das Einfache, aber nicht für Vereinfachungen. Die Reinheit und Klarheit seines Denkens bannt seine Leser, vereinnahmt sie aber nicht. Er bleibt auf Distanz und fordert dazu auf, selbst nachzudenken. Nichts, was er schreibt, ist mundgerecht. Vieles erscheint sperrig, wird aber durch die eigene Arbeit an seinen Texten rasch verständlich. Manches erscheint leicht und klar, erweist sich aber als schwer. Aus beiden Gründen können wir von seinen Büchern mehr lernen als aus den meisten Lehrbüchern der Philosophie. Wilhelm Vossenkuhl führt in das gesamte Denken Wittgensteins ein und macht sich dabei auch bisher unveröffentlichte Manuskripte zunutze.Klappentext
Ludwig Wittgenstein ist einer der großen europäischen Philosophen und einer der wichtigsten dieses Jahrhunderts. Wenige Denker interessieren und faszinieren so wie er nicht nur Philosophen. Seine Werke gehören über den Textbestand der Philosophie hinaus zur Weltliteratur. Sie beeinflußten Literaten, Künstler, Psychologen und Sozialwissenschaftler. Dabei sind seine Schriften alles andere als populär geschrieben. Wittgenstein ging weder in seinem Leben noch in seinem Schreiben Kompromisse ein. Er war für das Einfache, aber nicht für Vereinfachungen. Die Reinheit und Klarheit seines Denkens bannt seine Leser, vereinnahmt sie aber nicht. Er bleibt auf Distanz und fordert dazu auf, selbst nachzudenken. Nichts, was aber durch die eigene Arbeit an seinen Texten rasch verständlich. Manches erscheint leicht und klar, erweist sich aber als schwer. Aus beiden Gründen können wir von seinen Büchern mehr lernen als aus den meisten Lehrbüchern der Philosophie.Wilhelm Vossenkuhl führt in das gesamte Denken Wittgensteins ein und macht sich dabei auch bisher nur teilweise veröffentlichte Manuskripte zunutze.
Biografie
Wilhelm Vossenkuhl, geboren 1945 in Engen/Hegau, wurde 1986 Professor für Philosophie an der Universität Bayreuth und lehrt seit 1993 an der Universität München. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Außerdem gestaltet er eine Philosophie-Sendung für das Fernsehprogramm "BR alpha".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Wilhelm Vossenkuhl

Wilhelm Vossenkuhl
Ludwig Wittgenstein
Aktueller Preis: EUR 16,90