Wilhelm Busch: Busch, W: Und überhaupt und sowieso, Fester Einband
Busch, W: Und überhaupt und sowieso
Buch
- Reimweisheiten
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Günter Stolzenberger
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 11/2012
- Einband:
- Fester Einband, Lesebändchen
- ISBN-13:
- 9783423141772
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- m. Illustr.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 214 g
- Maße:
- 177 x 124 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2012
Ähnliche Artikel
Wilhelm Busch,
'Wer Sorgen hat, hat auch Likör'
Buch
Aktueller Preis: EUR 10,00
Wilhelm Busch
Max und Moritz. Der Kinderbuch-Klassiker, durchgängig farbig illustrierte Ausgabe - Reclams Universal-Bibliothek
Buch
Aktueller Preis: EUR 7,00
Carl Spitzweg, Wilhelm Busch
Ein heiteres Album für Gartenfreunde
Buch
Aktueller Preis: EUR 7,95
Kurzbeschreibung
Wilhelm Buschs beliebte Reimweisheiten im Hardcover.Beschreibung
Seine Bildergeschichten haben ihn berühmt gemacht, aber in dieser exquisiten Sammlung kommt der eher unbekannte Dichter und Denker zu Wort, der pointiert die Unzulänglichkeiten der Menschen aufspießt. Seinen Zeitgenossen rückte er damit zu sehr auf den Pelz, aber über 150 Jahre später lassen wir uns gern seinen Spiegel vorhalten: "Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt."Klappentext
Wilhelm Buschs beliebte Reimweisheiten jetzt im HardcoverSeine Bildergeschichten haben ihn berühmt gemacht, aber in dieser exquisiten Sammlung kommt der eher unbekannte Dichter und Denker zu Wort, der pointiert die Unzulänglichkeiten der Menschen aufspießt. Seinen Zeitgenossen rückte er damit zu sehr auf den Pelz, aber über 150 Jahre später lassen wir uns gern seinen Spiegel vorhalten: »Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt.«
Biografie (Wilhelm Busch)
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.Biografie (Günter Stolzenberger)
Günter Stolzenberger lebt als wissenschaftlicher Autor/Literaturwissenschaftler in Franfurt/Main. Veröffentlichung mehrer Anthologien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.