Wildor Hollmann: Hollmann, W: Sportmedizin, Fester Einband
Hollmann, W: Sportmedizin
Buch
- Grundlagen für Aktivität, Training und Präventivmedizin
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Schattauer GmbH, 02/2001
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783794525461
- Umfang:
- 756 Seiten
- Sonstiges:
- m. 728 meist zweifarb. Abb. u. 91 Tab.
- Ausgabe:
- 5., neubearb. u. erw. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 2882 g
- Maße:
- 289 x 225 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2009
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Die Sportmedizin hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und erforscht als"Speerspitze"der Präventivmedizin erfolgreich krankheitsbegünstigende und leistungsmindernde Faktoren. Die Ergebnisse der Grundlagenforschung führen zu konkreten Empfehlungen für den (Hoch-)Leistungssport, aber auch für jeden einzelnen von uns. Vor dem Hintergrund einer erhöhten Lebenserwartung und der Zunahme von Zivilisationskrankheiten ist die praktische Umsetzung dieser Erkentnisse unabdingbar.Dies unterstreicht die Bedeutung der"Sportmedizin", die auch in dieser Auflage in bewährter Weise das gesamte Spektrum der Sport- und Präventivmedizin optimal darstellt. Das Werk besticht durch die umfassende Aktualisierung und komplette inhaltliche Überarbeitung sowie die leserfreundliche Gestaltung des komplexen Themengebiets. Sowohl der didaktisch hervorragend aufbereitete Textteil als auch die über 700 Abbildungen veranschaulichen anatomisch-physiologische und molekularbiologische Grundlagen ebenso wie neueste Forschungsergebnisse zu den Themen Kraft, Ausdauer und Leistungsfähigkeit.
Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Wissensfundus für jeden Arzt und Sportwissenschaftler sowie für alle, die sich mit sportmedizinischen, präventivmedizinischen und trainingswissenschaftlichen Themen befassen.
Inhaltsangabe
Grundlagen zum motorischen LeistungsverhaltenMotorische Beanspruchungsformen: z. B. Koordination, Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer
Leistungsverhalten unter speziellen Bedingungen: z. B. Hitze, Kälte, Kindes- und Jugendalter, höheres Alter, Tauchen, spezielle Noxen wie Nikotin, Alkohol und Koffein, Doping
Sportspezifische und sportärztliche Gesichtspunkte: z. B. körperliche Aktivität bei Krankheiten wie Herz- oder Lungenerkrankungen, Diabetes, Krebserkrankungen, AIDS
Vorteile / Essentials:
- Anschaulich und präzise: Großer Bildanteil mit über 700 farbigen Abbildungen
- Basiswissen: Anatomisch-physiologische und molekularbiologische Grundlagen, alle relevanten Messtechniken und Testverfahren
- Schwerpunkte: Motorische Beanspruchungsformen (Koordination, Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer), spezielle Trainingsmethoden
- Für alle Fälle: Sport unter speziellen Bedingungen (Krankheiten, Alter, Schwangerschaft, Höhe, Hitze, Kälte)
Klappentext
Die Sportmedizin hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und erforscht als "Speerspitze" der Präventivmedizin erfolgreich krankheitsbegünstigende und leistungsmindernde Faktoren. Die Ergebnisse der Grundlagenforschung führen zu konkreten Empfehlungen für den (Hoch-)Leistungssport, aber auch für jeden einzelnen von uns. Vor dem Hintergrund einer erhöhten Lebenserwartung und der Zunahme von Zivilisationskrankheiten ist die praktische Umsetzung dieser Erkenntnisse unabdingbar.Dies unterstreicht die Bedeutung der "Sportmedizin", die auch in der 5. Auflage in bewährter Weise das gesamte Spektrum der Sport- und Präventivmedizin optimal darstellt. Das Werk besticht durch die umfassende Aktualisierung und komplette inhaltliche Überarbeitung sowie die leserfreundliche Gestaltung des komplexen Themengebiets. Sowohl der didaktisch hervorragend aufbereitete Textteil als auch die über 700 Abbildungen veranschaulichen anatomisch-physiologische und molekularbiologische Grundlagen ebenso wie neueste Forschungsergebnisse zu den Themen Kraft, Ausdauer und Leistungsfähigkeit.
Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Wissensfundus für jeden Arzt, Trainer und Sportwissenschaftler sowie für alle, die sich mit sportmedizinischen, präventivmedizinischen sowie rehabilitativen und trainingswissenschaftlichen Themen befassen.
Biografie (Wildor Hollmann)
Wildor Hollmann war Professor für Kardiologie und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln, Facharzt für Innere Medizin, Arzt mehrerer Sport-Nationalmannschaften, u.a. der Fußball-Nationalmannschaft, zahlreiche Preise und Auszeichnungen in den Bereichen Präventivmedizin und Gerontologische Forschung. Er ist viel gefragter Referent und Vortragsredner und mit seinen 80 Jahren ein lebendiges Beispiel für das, was er lehrt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.