Werner Scharnweber: Die Kanäle Schleswig-Holsteins in Vergangenheit und Gegenwart, Gebunden
Die Kanäle Schleswig-Holsteins in Vergangenheit und Gegenwart
- Entdecken - Erkunden - Erwandern: Reisebilder
- Verlag:
- Edition Temmen, 09/2011
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837850109
- Artikelnummer:
- 9688680
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- m. 167 Abb.
- Nummer der Auflage:
- 11001
- Ausgabe:
- 1., Auflage
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 1027 g
- Maße:
- 270 x 212 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2011
- Serie:
- Reisebilder
Klappentext
Werner Scharnweber stellt in seinem neuesten Buch die Kanäle Schleswig-Holsteins vor, und zwar: . Stecknitzkanal - seit 1398 . Alster-Beste-Kanal - seit 1529 . Kanal Süderbootfahrt - seit 1612 . Kanal Norderbootfahrt - seit 1612 . Die Grachten in Friedrichstadt - seit 1612 . Büttler Kanal / Burg-Kudenseer Kanal/ Burger Au - seit 1765 . Eiderkanal - seit 1784 . Breitenburger Schiffahrtskanal - seit 1877 . Nord-Ostsee-Kanal - seit 1895 . Elbe-Lübeck-Kanal - seit 1900 . Schaalseekanal - seit 1925 . Gieselaukanal - seit 1937 Alle Kanäle sind vor Ort erlebbar. Sie können erwandert und erkundet werden. Entweder die jeweils gesamte Strecke oder - für historische Kanäle - erhaltene Teilabschnitte und Kanalbauwerke.
Biografie
Werner Scharnweber wurde 1933 in Kiel geboren und lebt im Dänischen Wohld in Altwittenbek. Nach langer Tätigkeit in der Berufsberatung veröffentlicht er seit über zehn Jahren Reisebücher. Seine Leidenschaft ist es, Landschaften mit dem Kameraauge zu sehen.Anmerkungen:
