Klaus Hengesbach: Werkzeugmechanik. Lernfelder 1-14: Grund- und Fachwissen, Gebunden
Werkzeugmechanik. Lernfelder 1-14: Grund- und Fachwissen
Buch
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 06/2016
- Einband:
- Gebunden, mit BuchPlusWeb
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783427552000
- Artikelnummer:
- 7618085
- Umfang:
- 688 Seiten
- Sonstiges:
- mit BuchPlusWeb
- Nummer der Auflage:
- 16002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2016
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 1264 g
- Maße:
- 240 x 179 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2016
Kurzbeschreibung
- beinhaltet alle Ausbildungsinhalte der Werkzeugmechanik in einem Gesamtband- gliedert sich nach Lernfeldern und Lernfeldbereichen, einzelne Themen wie Prüftechnik und Qualitätsmanagement werden lernfeldübergreifend behandelt
- dazu passend gibt es einen Aufgabenband mit entsprechenden Handlungssituationen, Lernsituationen und Übungen, auf die im Lehrbuch verwiesen wird
- Unterrichtsbegleitmaterial mit Lösungsbeispielen zu den Lernsituationen, Lösungen zu den Übungsaufgaben und Vorlagen für Folien bzw. für den Einsatz mit dem Beamer ist separat erhältlich
Beschreibung
Das Lernpaket für die Grund- und Fachbildung (Lernfelder 1 bis 13) für die Ausbildung zum / zur Werkzeugmechaniker/-in behandelt den gesamten Unterrichtsstoff in einem Gesamtband und bietet passende Lernsituationen und Übungsaufgaben.Das Lehrbuch
beinhaltet alle Ausbildungsinhalte der Werkzeugmechanik in einem Gesamtband
gliedert sich nach Lernfeldern und Lernfeldbereichen, einzelne Themen wie Prüftechnik und Qualitätsmanagement werden lernfeldübergreifend behandelt
Ein Aufgabenband mit entsprechenden Handlungssituationen, Lernsituationen und Übungen sowie dazugehörige Unterrichtsbegleitmaterialien sind separat erhältlich. Weitere Informationen unter Bestell-Nr. 55210, 1. Auflage.
Klappentext
- beinhaltet alle Ausbildungsinhalte der Werkzeugmechanik in einem Gesamtband
- gliedert sich nach Lernfeldern und Lernfeldbereichen, einzelne Themen wie Prüftechnik und Qualitätsmanagement werden lernfeldübergreifend behandelt
Die zu diesem Titel passenden Lösungen und Begleitmaterialien finden Sie unter "Andere Artikel dieser Reihe".
Biografie (Peter Hille)
geb. 11. September 1854 in Erwitzen bei Nieheim, Westfalen; gestorben 7. Mai 1904 in Berlin) war ein deutscher SchriftstellerAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.