Weihnachten, Flexibler Einband
Weihnachten
Buch
- Gedichte
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Auswahl:
- Stephan Koranyi
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 10/2011
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783150188941
- Umfang:
- 120 Seiten
- Ausgabe:
- Durchges., erw. und aktualis. Ausg.
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 61 g
- Maße:
- 149 x 98 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2011
Weitere Ausgaben von Weihnachten |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 7,00* |
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Weihnachten - für uns alle etwas ganz Besonderes. Und für die Dichter erst (Klassiker und die von heute)! Der wundervollste Anlass für freudige, friedvolle, feiernde, fort- und mitreißende - kurz: die allerschönsten Verse. Aus allen Zeiten.Inhaltsangabe
Wann fängt Weihnachten an?Theodor Fontane: Noch ist Herbst nicht ganz entflohn
Fred Endrikat: Der Wald schläft
Novalis: Fern in Osten wird es helle
Rainer Maria Rilke: Advent
Josef Guggenmos: Am 4. Dezember
Christian Morgenstern: Winternacht
Christine Busta: Der Stern
Jochen Arlt: Vierter Advent
Rolf Krenzer: Wann fängt Weihnachten an?
Heinrich Detering: Advent
Rudolf Otto Wiemer: Advent Gen Bethlehem gehen
Albrecht Goes: Die Stimmen der Anbetung
Eduard Mörike: Die heilige Nacht
Friedrich Spee: Ein kurtzes Poëtisch Christgesang, vom Ochs, vnd Eselein bey der Krippen
Georg Britting: Könige und Hirten
Günter Kunert: Weihnacht
Kurt Marti: weihnacht
Johannes Bobrowski: Weihnachtsgetier
Erich Fried: Haus des Brotes
Klabund: WeihnachtHermann Hesse: Der Heiland 37:
Paul Konrad Kurz: Wie er auf die Welt kommt
Heinrich Heine: Die Heilgen Drei Könige aus Morgenland
Johann Wolfgang Goethe: Epiphaniasfest
Franz Hohler: Weihnachten - wie es wirklich war Weihnachtswunsch
Joachim Ringelnatz: Schenken
Ursel Scheffler: Vorweihnachtstrubel
Theodor Storm: Knecht Ruprecht
Albert Sergel: Nüsseknacken
Christian Fürchtegott Gellert: Guter Nikolaus
Carl Zuckmayer: Weihnachtslied
Rudolf Hägni: Brief ans Christkind
Robert Gernhardt: Weihnachten
Christine Nöstlinger: Ans Christkind
Johann Wolfgang Goethe: Christgeschenk
Kurt Tucholsky: Groß-Stadt - Weihnachten
Heinz Kahlau: Weihnachtslegende
Gottfried Keller: Weihnachtsmarkt
Georg Kreisler: Weihnachten bringt alles durcheinander
Theodor Storm: Stoßseufzer Ein goldner Kindertraum
Rotraut Susanne Berner: Weihnachten von A bis Z
Theodor Storm: Weihnachtslied
F. W. Bernstein: Weihnachten in der Schule
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Der Weihnachtsmann
Anonym: Weihnachtslied
Arno Holz: Weihnachten
J. P. Richter: Geschichte eines Pfefferkuchenmannes
Eduard Mörike: Frankfurter Brenten
James Krüss: Die Weihnachtsmaus
Detlev Von Liliencron: Weihnachtslied
Clemens Brentano: Engel, die Gott zugesehn Alles sieht so festlich aus
Rose Ausländer: New Yorker Weihnachten
Erich Kästner: Der Weihnachtsabend des Kellners
Christian Morgenstern: Das Weihnachtsbäumlein 85:
Robert Gernhardt: Rätsel
Emily und Fritz Kögel: Der Bratapfel
Sarah Kirsch: Punschverkäuferinnen
Friedrich Schiller: Punschlied
Joseph Von Eichendorff: Weihnachten
Klaus Peter Schreiner: Der Weihnachtsbaum spricht
Paul Heyse: Eine Weihnachtsepistel
Joachim Ringelnatz: Weihnachten
Heinrich Heine: Draußen ziehen weiße Flocken
Robert Walser: Der Weihnachtsbaum
Thoralf Schirmer: Tag der Gans
Heinz Erhardt: Die Weihnachtsgans
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Nußknacker
Karl Henckell: Alter Berliner Weihnachtsmarkt Noch einmal ein Weihnachtsfest
Erich Puchta: Wetterlage am See
Theodor Fontane:
Noch einmal ein Weihnachtsfest
Weihnachtsspruch
Wilhelm Busch: Der Stern
Hugo Von Hofmannsthal: Weihnacht
Ernst Jandl: niemals war ein weihnachtsmann
Urs Widmer: Weihnachten
Kurt Marti: flucht nach ägypten
Johann Peter Hebel: Neujahrslied Verzeichnis der Autoren und Druckvorlagen
Klappentext
Nebst Kerzen, Kugeln und Lametta gehören sie zum unverzichtbaren Rüstzeug für jedes gelungene Weihnachtsfest: Gedichte von zeitlosen Klassikern (unterm Baum vorzutragen!) und vielen Zeitgenossen (schön, dass immer wieder gutes Neues dazukommt). Damit sind frohe Festtage garantiert!Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.