(Wahl-)Verwandtschaften, Flexibler Einband
(Wahl-)Verwandtschaften
- Gemeinschaftliches kulturelles Handeln
- Herausgeber:
- Maren Bagge, Christine Fornoff-Petrowski, Anna Ricke, Susanne Rode-Breymann
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 05/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783412532406
- Artikelnummer:
- 12113852
- Umfang:
- 356 Seiten
- Sonstiges:
- inkl. 24, teilw. farb. Abbildungen
- Gewicht:
- 578 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.5.2025
- Serie:
- Musik-Kultur-Gender - Band 021
Klappentext
Musikbezogenes Handeln findet nicht im ¿stillen Kämmerlein¿ statt, sondern profitiert von gedanklichem Austausch. Ob in gemeinsamer Zusammenarbeit, größeren Netzwerken oder durch gegenseitige Inspirationen: Beziehungen - innerhalb der Familie oder in frei gewählten Gemeinschaften - können Kreativität und Handlungsspielräume eröffnen, aber auch einschränken, Vorstellungen beeinflussen und das künstlerische Handeln prägen. Der Band untersucht die Bedeutung verschiedener Beziehungsformen für musikkulturelles Handeln von der frühen Neuzeit bis ins späte 20. Jahrhundert. Die Beiträge entwerfen dabei ein Panorama musikbezogener (Wahl-)Verwandtschaften - von künstlerischen Kooperationen, Paarbeziehungen und familiären Strukturen bis hin zu Wohngemeinschaften.
Biografie (Susanne Rode-Breymann)
Susanne Rode-Breymann ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
