Die Bayreuther Festspiele und die "Juden" 1876 bis 1933, Flexibler Einband
Die Bayreuther Festspiele und die "Juden" 1876 bis 1933
Buch
- Festspielpark Bayreuth und Ausstellungshalle Neues Rathaus Bayreuth 2012
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Sonstiger Urheber:
- Hannes Heer, Jürgen Kesting, Peter Schmidt
- Publisher:
- Metropol, 08/2012
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783863310875
- Volume:
- 220 Pages
- Ausgabe:
- 1. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Weight:
- 1048 g
- Format:
- 256 x 189 mm
- Thickness:
- 55 mm
- Release date:
- 15.7.2012
Similar Articles
Blurb
Die erstmals 2006 in Hamburg gezeigte Wanderausstellung "Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der ,Juden' aus der Oper 1933 bis 1945" widmet sich einem kaum untersuchten Kapitel der Nazizeit - der "Säuberung" der deutschen Opernhäuser. Die aus einem überregionalen und einem jeweils neu recherchierten lokalen Teil bestehende Ausstellung erzählt das Schicksal von 44 prominenten Komponisten, Dirigenten, Regisseuren, Sängerinnen und Sängern, die Opfer der rassistischen Musikpolitik der Nationalsozialisten wurden, darunter Arnold Schönberg, Kurt Weill, Otto Klemperer, Bruno Walter, Gitta Alpár, Delia Reinhardt, Lotte Schöne, Richard Tauber, Joseph Schmidt und Friedrich Schorr.Biography (Hannes Heer)
Hannes Heer, geboren 1941, Staatsexamen in Geschichte und Literaturwissenschaft 1968, Arbeit als Theaterdramaturg und Filmregisseur. Von 1993 bis 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung und Leiter des Ausstellungsprojektes "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944." Hat die Carl-von-Ossietzky-Medaille erhalten.Biography (Jürgen Kesting)
Jürgen Kesting, geboren 1940 in Duisburg, studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie. Nach vier Jahren als Pressechef bei Schallplattenfirmen arbeitete er seit 1973 als Redakteur, Ressortleiter, geschäftsführender Redakteur und Autor für den Stern. Im NDR lief zehn Jahre lang seine wöchentliche Musikreihe über große Sänger. Er gilt als ein profunder Kenner der Gesangskunst und schreibt für mehrere Rundfunksender, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Opernwelt und Fono Forum.Biography (Peter Schmidt)
Dr. Peter Schmidt ist promovierter Geophysiker und IT-Experte. Seine Leidenschaft gilt Vulkanen, Wüsten und Straßen aller Art. Erst mit 41 Jahren entdeckte er durch einen Zufall, dass er ein Autist mit ausgeprägtem Asperger-Syndrom ist. In den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften ist er hochbegabt, menschliche Kommunikation hingegen ist ihm oft ein Rätsel. Mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er in Gadenstedt im Peiner Land.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.